Gestern schien bei extrem dunstigen Verhältnissen bis in den Vormittag zeitweise die Sonne. Um 11 Uhr überquerte uns eine Gewitterfront aus Westen mit stürmischen Windböen und kräftigem Regen. Die Gewitterzentren zogen knapp nördlich und südlich an uns vorbei. Am Nachmittag gab es noch ein, zwei leichte Schauer, am Abend lockerte die Bewölkung auf. Die Temperatur stieg auf 21°.
Jetzt in der Früh hängt bei 10,8° Nebel über dem Tal.
Auf den Bergen (1400 m) hat es 11,3°.
Der See hat 23°.
Heute scheint überwiegend die Sonne, und die Temperatur steigt auf rund 30°. Im Laufe des Nachmittags bilden sich zunehmend Quellwolken, und Regenschauer oder ein Gewitter sind nicht völlig ausgeschlossen.
Morgen, Sonntag, scheint die Sonne am Vormittag noch zeitweise. Spätestens ab Mittag bleibt der Himmel aber weitgehend bedeckt, und jederzeit sind Schauer und Gewitter möglich. Die Temperatur erreicht 28°.
Am Montag wechseln sich kurze sonnige Phasen mit dichten Wolkenfeldern ab, dazu sind auch einige Regenschauer zu erwarten. Die Temperatur steigt auf maximal 25°.
Der Dienstag bringt viele Wolken und nur wenig Sonnenschein. Immer wieder regnet es auch leicht bis mäßig. Die Temperatur erreicht 21°.
Am Mittwoch scheint die Sonne schon wieder häufiger, mit einigen Wolkenfeldern sind aber auch noch leichte Schauer möglich. Nach kühlem Tagesbeginn steigt die Temperatur auf maximal 21°.
Das Wetter vor 50 Jahren: 5. Juli 1975
Temperatur: 14,4° um 7 Uhr; 17,8° um 14 Uhr
Niederschlag: 19,6 mm
Wetter: bedeckt, immer wieder Regen
See: 9,4°
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen