Gestern schien zwar überwiegend die Sonne, immer wieder zog aber auch stärkere Bewölkung durch. Kurz vor Mittag überquerte uns eine Schauerzelle mit kurzem, mäßigem Regen im Ort, bei der Messstation im Seehof blieb es trocken. Um 17 Uhr streifte uns ein Gewitter, das nördlich an uns vorbeizog. Die Temperatur stieg auf 22,5°.
Jetzt in der Früh liegt bei 10,2° Nebel im Tal.
Auf den Bergen (1400 m) hat es 12,1°.
Der See hat 16°.
Heute scheint die Sonne bis über Mittag recht ungestört. Am Nachmittag zieht stärkere Bewölkung durch, und Schauer, bzw. Gewitter sind ab 16 Uhr recht wahrscheinlich. Die Temperatur steigt auf 27°.
Morgen, Montag, scheint überwiegend die Sonne, einige Quellwolken am Nachmittag sollten harmlos bleiben. Die Temperatur erreicht 29°.
Am Dienstag scheint die Sonne bis in den frühen Nachmittag, dann nimmt die Bewölkung rasch zu. Gegen Abend sind Schauer und Gewitter zu erwarten. Die Temperatur steigt auf 26°.
Der Mittwoch bringt sehr wechselhaftes Wetter mit etwas Sonne und einigen Wolkenfelder. Jederzeit sind auch Regenschauer möglich. Die Temperatur erreicht 25°.
Am Donnerstag scheint die Sonne höchstens zeitweise. Immer wieder ziehen Wolken durch, die Schauerneigung ist den ganzen Tag relativ hoch. Die Temperatur steigt auf 25°.
Das Wetter vor 50 Jahren: 13. Juli 1975
Temperatur: 15,2° um 7 Uhr; 24,4° um 14 Uhr
Niederschlag: keiner
Wetter: überwiegend sonnig
See: 14,2°