Freitag, 2. Juni 2023

Sonnig und warm ...

Gestern schien am Vormittag die Sonne durchgehend, am Nachmittag tauchten vor allem entlang der Berge dichtere Wolken auf. Südlich von uns im Steirischen zogen jede Menge Schauer und Gewitter durch. Die Temperatur stieg auf 24,5°.

Jetzt in der Früh ist der Himmel klar bei 7,6°.
Auf den Bergen (1400 m) hat es 9,6°.
Der See hat 16,2°.

Heute scheint die Sonne recht ungestört, am Nachmittag sind wieder vermehrt Wolken unterwegs. Die Temperatur steigt auf 24°.

Morgen, Samstag, gibt´s ebenfalls viel Sonnenschein und nur wenige Wolken. Mit maximal 22° bleibt die Temperatur etwas gedämpft.

Dann wird die ganze Angelegenheit etwas wechselhafter, die Prognose für den Sonntag ist aber noch sehr unsicher.
Da scheint zwar zeitweise die Sonne, aber schon am Vormittag steigt die Schauer- und Gewitterneigung stark an. Vor allem über Mittag könnte es auch bei uns nass zu werden. Im Laufe des Nachmittags nimmt die Niederschlagsneigung wieder ab. Die Temperatur erreicht 21°.

Der Montag verläuft zumindest zeitweise sonnig, am Nachmittag ziehen aber Schauer und Gewitter auch über unsere Gegend. Die Temperatur steigt auf 23°.

Am Dienstag überwiegt dichte Bewölkung, die Sonne kommt eher selten ins Spiel. Zudem sind den ganzen Tag teils kräftige Regenschauer unterwegs. Die Temperatur erreicht um die 19°.

Rüchblick Frühjahr 2023:           durchschnittlich warm, etwas zu nass, trüb ...

Temperatur: Mit 7,3° liegt das heurige Frühjahr genau auf dem 20-jährigen Mittelwert. Der März war 2,0° zu warm, der April um 2,4° zu kalt und der Mai um eine Spur zu warm.
Unser Vergleichsjahr 1973 war mit 5,3° auch für damalige Verhältnisse zu kalt (Mittel: 6,1°).
Das wärmste Frühjahr war 2018 mit 9,3°, das kälteste 1987 mit 3,8°.
Die höchste Temperatur wurde am 21. Mai um 15 Uhr Sommerzeit mit 24,3° verzeichnet (Mittel: 27,5°), die tiefste am 1. März um 8 Uhr mit -5,3° (Mittel: -9,9°).
Um 8 Uhr Sommerzeit hatte es an 16 Tagen unter 0°. Das Mittel liegt derzeit bei 20 Tagen, bis 1990 waren es 25 Tage.

Sonne: Die Sonne schien nur 33,2% der theoretisch möglichen Sonnenscheindauer (Mittel: 43,6%). März und vor allem April waren deutlich zu trüb, der Mai knapp überdurchschnittlich.

Niederschlag: Mit 443,2 mm lag der Niederschlag doch etwas über dem Mittelwert von 373,3 mm. März und Mai waren mehr oder weniger deutlich zu trocken, der April viel zu nass.
1973 fielen 281,5 mm Niederschlag (Mittel damals: 383,6 mm).
Am meisten fiel im Frühjahr 1965 mit 718,8 mm, am wenigsten 1946 mit 114,9 mm.
Der höchste Tagesniederschlag stammt vom 16. Mai mit 40,5 mm.
An 49 Tagen gab es messbaren Niederschlag (Mittel: 52 Tage) mit durchschnittlich 9,0 mm pro Niederschlagstag (Mittel: 7,2 mm).

Das Wetter vor 50 Jahren:                     2. Juni 1973
Temperatur:                                               13,6° um 7 Uhr; 21,0° um 14 Uhr
Niederschlag:                                             10,1 mm
Wetter:                                                       sonnig bis 13 Uhr, Schauer am Nachmittag
See:                                                            14,8°

Donnerstag, 1. Juni 2023

Sonne, Wolken, vielleicht ein kurzer Schauer ...

Gestern schien am Vormittag überwiegend die Sonne, am Nachmittag zogen dann immer wieder dichte Wolken durch. Auch ein paar Regentropfen fielen. Die Temperatur stieg auf 21°.

Jetzt in der Früh ist der Himmel klar bei 6,9°.
Auf den Bergen (1400 m) hat es 10,6°.
Der See hat 15,6°.

Heute scheint am Vormittag durchgehend die Sonne, am Nachmittag drücken wieder einige Wolkenfelder über die Berge herauf. Ein kurzer Regenschauer ist da nicht völlig ausgeschlossen. Die Temperatur steigt auf rund 25°.

Morgen, Freitag, ändert sich nur wenig. Sonnenschein am Vormittag, Bewölkung am Nachmittag mit geringer Schauergefahr prägen das Wetter. Die Temperatur erreicht um die 26°.

Am Samstag scheint die Sonne auch am Nachmittag häufiger, nur wenige Quellwolken tauchen auf. Mit maximal 22° bleibt´s etwas kühler.

Die Prognose für den Sonntag ist noch ziemlich unsicher. Aller Voraussicht nach scheint bei uns überwiegend die Sonne mit einigen harmlosen Wolken am Nachmittag. Im Osten und Nordosten des Landes ziehen dagegen schon ab dem Vormittag Regenschauer durch. Die Temperatur dürfte in unserer Gegend knapp über 20° liegen.

Der Montag verläuft sehr ähnlich mit Sonnenschein und nachmittäglichen Wolken. Schauer beschränken sich wahrscheinlich auf den Osten. Die Temperatur erreicht 24°.

Rückblick Mai 2023:                                   durchschnittlich warm, trocken ...

Temperatur: Mit 12,0° war der Mai um ein Zehntelgrad wärmer als im langjährigen Mittel.

Verspätete Eisheilige, letzte Woche vollkommen auf Mittelwert ...

Im Vergleichsjahr 1973 war er mit 12,1° eine Spur wärmer als heuer, aber um 1,5° über dem damaligen Mittelwert.
Der wärmste Mai war 2018 mit 14,7°, der kälteste 1919 mit 7,8°.
Die höchste Temperatur zu einem der drei Ablesungszeitpunkte (8, 15 und 22 Uhr Sommerzeit) wurde am 21.05. um 15 Uhr mit 24,3° (Mittel: 26,9°) verzeichnet, die tiefste am 01.05. um 8 Uhr mit 4,3° (Mittel: 3,0°, bis 1993: 0,5°).
Die Morgentemperatur liegt mit 9,3° ebenso genau auf dem Mittelwert, wie die Nachmittagstemperatur um 15 Uhr mit 16,7°. Nur die Abendtemperatur ist mit 11,1° leicht überdurchschnittlich.
Um 15 Uhr hatte es zwar an 21 Tagen 15° oder mehr (Mittel: 18 Tage), aber nur an 8 Tagen 20° oder darüber (Mittel: 11 Tage).

Sonne: Die Sonne schien leicht überdurchschnittliche 42,7% der theoretisch möglichen Sonnenscheindauer (Mittel: 40,6%).

Niederschlag: Mit 99,4 mm fiel nur etwas mehr als die Hälfte des für Mai normalen Niederschlags von 178,9 mm.
1973 war der Mai mit 49,9 mm noch deutlich trockener (Mittel damals: 152,0 mm).
Am nassesten war der Mai 2014 mit 479,0 mm (nassester Monat seit Aufzeichnungsbeginn überhaupt), am trockensten jener 1992 mit 36,3 mm.
Der höchste Tagesniederschlag fiel am 16. Mai mit 40,5 mm.
An nur 14 Tagen gab es messbaren Niederschlag (Mittel: 20 Tage) mit durchschnittlich 7,1 mm pro Niederschlagstag (Mittel: 8,7 mm).

Gewitter: Es gab nur zwei Gewitter in der Umgebung, keines "über Ort" (Mittel: 4 Gewitter).

See: Mit 11,6° liegt der See hauchzart unter dem 20-jährigen Mittel von 11,7°.
Die höchste Temperatur wurde gestern mit 15,3° gemessen (= Mittel).
An 26 Tagen hatte er 10° oder mehr (Mittel: 23 Tage; Mittel bis 1995: 15 Tage).

Das Wetter vor 50 Jahren:                     1. Juni 1973
Temperatur:                                               9,6° um 7 Uhr; 25,4° um 14 Uhr
Niederschlag:                                             keiner
Wetter:                                                       überwiegend sonnig
See:                                                            13,4°

Mittwoch, 31. Mai 2023

Sehr sonnig, etwas wärmer ...

Gestern schien die Sonne am Vormittag nur zeitweise, am Nachmittag dann doch überwiegend. Gegen Abend zog noch einmal dichte Bewölkung durch. Die Temperatur stieg auf 22°.

Jetzt in der Früh ist der Himmel wolkenlos bei 5,0°.
Auf den Bergen hat es 7°.
Der See hat 15,3°.

Heute scheint die meiste Zeit die Sonne, erst am späteren Nachmittag tauchen einige Quellwolken auf. Die Temperatur steigt auf 23°.

Morgen, Donnerstag, scheint die Sonne ebenfalls überwiegend, die Temperatur könnte noch ein paar Grad zulegen.

Am Freitag gibt´s neben Sonnenschein, mehr Wolken als zuletzt, es sollte aber trocken bleiben. Die Temperatur erreicht um die 23°.

Der Samstag verläuft strahlend sonnig, voraussichtlich bleibt der Himmel wolkenlos. Mit maximal 20° wird´s etwas frischer.

Am Sonntag scheint zeitweise die Sonne, aber schon ab dem Vormittag ziehen auch stärkere Wolkenfelder durch. Die Schauer- und Gewitterneigung steigt schon untertags stark an, am späteren Nachmittag scheint es dann auch in unserer Gegend mit hoher Wahrscheinlichkeit nass zu werden. Die Temperatur steigt auf 20°.

Morgen gibt´s den Mairückblick und übermorgen den Frühjahrsrückblick!

Das Wetter vor 50 Jahren:                      31. Mai 1973
Temperatur:                                                10,4° um 7 Uhr; 16,6° um 14 Uhr
Niederschlag:                                              0,6 mm
Wetter:                                                        zeitweise sonnig, Schauer abends
See:                                                             13,4°

Dienstag, 30. Mai 2023

Alles beim Alten ...

Gestern schien überwiegend die Sonne, am Vormittag aber deutlich gedämpft durch hohe, dünne Bewölkung. Die Temperatur stieg auf gut 22°.

Jetzt in der Früh ist der Himmel klar bei 5,9°.
Auf den Bergen hat es 7,1°.
Der See hat 15,3°.

Heute können am Vormittag einige Wolkenfelder aus Nordosten die Sonne zeitweise abdecken, am Nachmittag scheint sie dann recht ungestört. Die Temperatur steigt auf 23°.

Morgen, Mittwoch, scheint die Sonne überwiegend. Am Nachmittag bilden sich einzelne Quellwolken, die aber harmlos bleiben. Die Temperatur erreicht 23°.

Am Donnerstag scheint wieder die meiste Zeit die Sonne, die nachmittäglichen Quellwolken können aber im Ausnahmefall auch den einen oder anderen Schauer hervorbringen. Die Temperatur steigt auf 25°.

Der Freitag bringt viel Sonnenschein, am Nachmittag steigt aber in unserer Gegend die Schauer- und Gewitterneigung doch recht stark an. Die Temperatur erreicht 24°.

Durchgehend sonnig, mit maximal 20° aber kühler verläuft der Samstag.

Das Wetter vor 50 Jahren:                      30. Mai 1973
Temperatur:                                                10,8° um 7 Uhr; 18,8° um 14 Uhr
Niederschlag:                                              1,0 mm
Wetter:                                                        zeitweise sonnig, Schauer am Nachmittag
See:                                                             13,4°

Montag, 29. Mai 2023

Eine sonnige und trockene Woche ...

Gestern schien wieder durchgehend die Sonne, und die Temperatur stieg auf knapp 22°.

Jetzt in der Früh ist der Himmel klar bei 6°.
Auf den Bergen (1400 m) hat es 7,1°.
Der See hat 15°.

Heute scheint die Sonne durchgehend, einige Quellwolken gegen Abend bleiben harmlos. Die Temperatur steigt auf 25°.

Da keine Änderung der Wetterlage in Sicht ist, bleiben wir bei einer kurzen Zusammenfassung.
Bis einschließlich Freitag scheint überwiegend die Sonne, Quellwolken am Nachmittag bringen vor allem in unserer Gegend kaum Gewittergefahr. Nach einem kurzen Temperaturdämpfer morgen (maximal 21°) geht es ab Mittwoch wieder bergauf mit bis zu 26° am Freitag.

Das Wetter vor 50 Jahren:                     29. Mai 1973
Temperatur:                                               7,4° um 7 Uhr; 22,2° um 14 Uhr
Niederschlag:                                             keiner
Wetter:                                                       durchgehend sonnig
See:                                                            12,8°

Sonntag, 28. Mai 2023

Sonne, Sonne, Sonne ...

Gestern schien durchgehend die Sonne von einem meist wolkenlosen Himmel. Die Temperatur stieg aber aus den vor einigen Tagen angeführten Gründen nur auf 20°.

Jetzt in der Früh ist der Himmel wolkenlos bei 4,2°.
Auf den Bergen (1400 m) hat es 7°.
Der See hat 15°.

Heute scheint überwiegend die Sonne, am Nachmittag bilden sich einige Quellwolken. Die Schauerneigung bleibt sehr gering. Die Temperatur steigt auf 23°.

Dann machen wir es wieder einmal kurz.
Montag bis einschließlich Donnerstag scheint überwiegend die Sonne. Am Nachmittag sind immer einige Quellwolken unterwegs, in unserer Gegend bleibt die Gewittergefahr jedoch sehr gering.
Die Temperatur steigt morgen, Pfingstmontag, auf bis zu 25°, in den Folgetagen nur mehr knapp über 20° und legt am Donnerstag wieder um 4° zu.

Das Wetter vor 50 Jahren:                    28. Mai 1973
Temperatur:                                              5,4° um 7 Uhr; 20,4° um 14 Uhr
Niederschlag:                                            keiner
Wetter:                                                      strahlend sonnig
See:                                                           11,4°

Samstag, 27. Mai 2023

Viel Sonnenschein, geringe Gewittergefahr ...

Gestern schien am Vormittag überwiegend die Sonne, ab Mittag kam sie nur noch zeitweise durch dichtere Bewölkung. Die Temperatur stieg auf 20°.

Jetzt in der Früh ist der Himmel klar bei 8,2°.
Auf den Bergen (1400 m) hat es 5,3°.
Der See hat 14°.

Heute scheint die Sonne durchgehend, nur ganz wenige Wolken tauchen auf. Die Temperatur steigt auf 22°.

Morgen, Pfingstsonntag, scheint die Sonne überwiegend. Nach Mittag bilden sich stärkere Quellwolken, die aber harmlos bleiben und gegen Abend wieder verschwinden. Die Temperatur erreicht 24°.

Auch am Pfingstmontag gibt´s viel Sonnenschein und Quellwolken am Nachmittag. Die Schauer- und Gewitterneigung bleibt gering. Die Temperatur steigt auf 24°.

Der Dienstag verläuft ebenfalls sehr sonnig mit einigen Quellwolken am Nachmittag. Die Temperatur erreicht 25°.

Am Mittwoch bleibt´s bei überwiegendem Sonnenschein und stärkeren Wolken am Nachmittag. Mit rund 21° wird es nicht mehr ganz so warm.

Das Wetter vor 50 Jahren:                      27. Mai 1973
Temperatur:                                                9,8° um 7 Uhr; 17,3° um 14 Uhr
Niederschlag:                                              0,5 mm
Wetter:                                                        zeitweise sonnig, leichte Schauer am Nachmittag
See:                                                             11,8°