Sonntag, 13. Juli 2025

Sonnig und warm, am Nachmittag Gewitter ...

Gestern schien zwar überwiegend die Sonne, immer wieder zog aber auch stärkere Bewölkung durch. Kurz vor Mittag überquerte uns eine Schauerzelle mit kurzem, mäßigem Regen im Ort, bei der Messstation im Seehof blieb es trocken. Um 17 Uhr streifte uns ein Gewitter, das nördlich an uns vorbeizog. Die Temperatur stieg auf 22,5°.

Jetzt in der Früh liegt bei 10,2° Nebel im Tal.
Auf den Bergen (1400 m) hat es 12,1°.
Der See hat 16°.

Heute scheint die Sonne bis über Mittag recht ungestört. Am Nachmittag zieht stärkere Bewölkung durch, und Schauer, bzw. Gewitter sind ab 16 Uhr recht wahrscheinlich. Die Temperatur steigt auf 27°.

Morgen, Montag, scheint überwiegend die Sonne, einige Quellwolken am Nachmittag sollten harmlos bleiben. Die Temperatur erreicht 29°.

Am Dienstag scheint die Sonne bis in den frühen Nachmittag, dann nimmt die Bewölkung rasch zu. Gegen Abend sind Schauer und Gewitter zu erwarten. Die Temperatur steigt auf 26°.

Der Mittwoch bringt sehr wechselhaftes Wetter mit etwas Sonne und einigen Wolkenfelder. Jederzeit sind auch Regenschauer möglich. Die Temperatur erreicht 25°.

Am Donnerstag scheint die Sonne höchstens zeitweise. Immer wieder ziehen Wolken durch, die Schauerneigung ist den ganzen Tag relativ hoch. Die Temperatur steigt auf 25°.

Das Wetter vor 50 Jahren:                          13. Juli 1975
Temperatur:                                                    15,2° um 7 Uhr; 24,4° um 14 Uhr
Niederschlag:                                                  keiner
Wetter:                                                            überwiegend sonnig
See:                                                                 14,2°

Samstag, 12. Juli 2025

Recht sonnig und wärmer ...

Gestern schien am Vormittag hin und wieder die Sonne, und die Temperatur stieg auf 19°. Am Nachmittag überwog starke Bewölkung, und kurz nach 15 Uhr überquerte uns ein Gewitter mit Starkregen und kleinem Hagel. Ab 17 Uhr schien wieder die Sonne.

Jetzt in der Früh hängt bei 9,8° Nebel über dem Tal.
Auf den Bergen (1400 m) hat es 8,8°.
Der See hat 15,5°.

Heute scheint die Sonne bis über Mittag zumindest zeitweise. Am Nachmittag nimmt die Bewölkung rasch zu, und die Schauerneigung steigt an. Mit etwas Glück könnte es in unserer Gegend aber auch trocken bleiben. Die Temperatur steigt auf 22°.

Morgen, Sonntag, scheint die Sonne bis in den frühen Nachmittag überwiegend. Dann taucht wieder zunehmend Bewölkung auf, am späteren Nachmittag ist mit Schauern oder einem Gewitter zu rechnen. Die Temperatur erreicht um die 27°.

Am Montag scheint überwiegend die Sonne, einige Quellwolken am Nachmittag sollten harmlos bleiben. Die Temperatur steigt auf 29°.

Der Dienstag bringt bis über Mittag viel Sonnenschein. Am Nachmittag zieht von Westen starke Bewölkung herein, und gegen Abend sind Gewitter oder Schauer sehr wahrscheinlich. Die Temperatur erreicht 28°.

Am Mittwoch wechseln Sonn und Wolken rasch, auch einzelne Schauer können auftreten. Die Temperatur steigt auf 25°.

Das Wetter vor 50 Jahren:                   12. Juli 1975
Temperatur:                                             14,3° um 7 Uhr; 15,1° um 14 Uhr
Niederschlag:                                           13,6 mm
Wetter:                                                     bedeckt, Regen bis 19 Uhr
See:                                                          16,0°

Freitag, 11. Juli 2025

Alles beim Alten ...

Gestern überwog wieder dichte Bewölkung, die Sonne kam nur selten und kurz durch. Nach 14 Uhr regnete es eine halbe Stunde mäßig, ab 18 Uhr zogen immer wieder teils kräftige Schauer durch. Die Temperatur stieg auf knapp 18°.

Jetzt in der Früh ist der Himmel bedeckt bei 10,8°.
Auf den Bergen (1400 m) hat es 7,2°.
Der See hat 15,5°.

Auch heute wird es nicht viel besser. Vielleicht kommt die Sonne etwas häufiger zum Zug, immer wieder ziehen aber auch dichte Bewölkung und vor allem am Nachmittag auch Schauer durch. Die Temperatur steigt auf 20°.

Morgen, Samstag, scheint nach wolkenreichem Start zunehmend die Sonne. Am Nachmittag sind aber auch wieder Wolken und Schauer möglich. Die Temperatur erreicht 23°.

Am Sonntag scheint die Sonne bis über Mittag. Am Nachmittag nimmt die Quellbewölkung wieder zu, und gegen Abend sind Schauer und Gewitter zu erwarten. Die Temperatur steigt auf 27°.

Der Montag bringt viel Sonnenschein und bis zu 28°. Nachmittägliche Quellwolken sollten harmlos bleiben.

Am Dienstag scheint zwar häufig die Sonne, am Nachmittag sind aber zunehmend Wolken unterwegs. Da steigt auch die Schauer- und Gewitterwahrscheinlichkeit an. Die Temperatur steigt auf 27°.

Das Wetter vor 50 Jahren:                11. Juli 1975
Temperatur:                                          14,4° um 7 Uhr; 26,2° um 14 Uhr
Niederschlag:                                        2,8 mm
Wetter:                                                  durchgehend sonnig, Regen nachts
See:                                                       14,5°

Donnerstag, 10. Juli 2025

Vorerst keine Änderung ...

Gestern blieb der Himmel weitgehend bedeckt, nur rund um Mittag blinzelte die Sonne kurz einmal durch. Überraschenderweise blieb es trocken. Die Temperatur stieg auf 16,5°.
In der Nacht regnete es einmal kurz und leicht.

Jetzt in der Früh ist der Himmel bedeckt bei 13,6°.
Auf den Bergen (1400 m) hat es 7,3°.
Der See hat 17°.

Heute überwiegt starke Bewölkung, vor allem ab Mittag sind auch Schauer möglich. Zeitweise zeigt sich aber auch die Sonne. Die Temperatur steigt auf 18°.

Morgen, Freitag, scheint am Vormittag zeitweise die Sonne, ab Mittag nimmt die Bewölkung von Nordwesten her zu. Am Nachmittag sind erneut Regenschauer unterwegs. Die Temperatur erreicht um die 20°.

Am Samstag scheint zwar immer wieder die Sonne, vor allem am Nachmittag ziehen aber auch dichte Wolken, sowie einige Schauer durch. Die Temperatur steigt auf 22°.

Der Sonntag beginnt noch mit Restbewölkung, bald aber setzt sich die Sonne durch. Sie scheint dann überwiegend. Am Nachmittag zeigen sich ein paar Quellwolken, und die Schauer- und Gewitterneigung steigt an. Die Temperatur erreicht 27°.

Am Montag scheint überwiegend die Sonne, und die Temperatur steigt auf 28°.

Das Wetter vor 50 Jahren:                       10. Juli 1975
Temperatur:                                                 15,0° um 7 Uhr; 21,4° um 14 Uhr
Niederschlag:                                               7,7 mm
Wetter:                                                         zeitweise sonnig bis 14°°, Gewitter um 15°°
See:                                                              15,2°

Mittwoch, 9. Juli 2025

Viele Wolken, weniger Regen ...

Gestern regnete es bis 15 Uhr eher durchgehend, danach folgte eine längere Niederschlagspause. Die Temperatur rührte sich kaum und erreichte nur 13,6°. 
Ab 18 Uhr fiel bis Mitternacht wieder mäßiger Regen.

Jetzt in der Früh ist der Himmel bedeckt bei 11,1°.
Auf den Bergen (1400 m) hat es nur 4,6°.
Wind und starker Durchfluss haben die Seetemperatur auf 17,4° heruntergeholt.

Heute überwiegt dichte Bewölkung, und zeitweise sind auch Regenschauer unterwegs. Die Temperatur steigt auf 16°.

Morgen, Donnerstag, scheint dann zeitweise die Sonne. Immer wieder ziehen aber auch Wolkenfelder durch, in unserer Gegend sind auch einige Schauer zu erwarten. Die Temperatur erreicht 18°.

Am Freitag scheint die Sonne vielleicht am Vormittag ein wenig, am Nachmittag überwiegt wieder starke Bewölkung. Da sind auch einige Schauer möglich. Die Temperatur steigt auf 20°.

Der Samstag bringt ein Wechselspiel von Sonne und Wolken. Kurze Regenschauer sind nicht ganz ausgeschlossen. Die Temperatur erreicht 21°.

Am Sonntag scheint die Sonne nach morgendlichen Restwolken überwiegend. Die Temperatur steigt auf 26°.

Das Wetter vor 50 Jahren:                     9. Juli 1975
Temperatur:                                               14,0° um 7 Uhr; 25,0° um 14 Uhr
Niederschlag:                                             keiner
Wetter:                                                       durchgehend sonnig
See:                                                            14,4°

Dienstag, 8. Juli 2025

Bis in den Nachmittag Regen ...

Gestern regnete es am Vormittag mäßig bis stark, am Nachmittag legte der Niederschlag eine längere Pause ein. Da kam dann sogar die Sonne immer häufiger durch, und die Temperatur stieg noch auf 22°.
In der Nacht fiel ab 22 Uhr wieder mäßiger Regen.

Jetzt in der Früh ist der Himmel bedeckt bei 12,4°.
Auf den Bergen (1400 m) hat es 7,2°.
Der See hat 21,2°.

Eine Kaltfront aus Nordwesten sorgt diese Woche für kühle und feuchte Verhältnisse. Die für unsere Gegend früher typische Nordwestströmung ist mittlerweile selten geworden, seit rund 15 Jahren überwiegen die Strömungsrichtungen Südwest, bzw. West.
Bei einer Nordwestströmung sind wir als erste Alpenbarriere eine natürliche Stauzone, die Wolken und Niederschlag abfängt und länger festhält als andere Landstriche.

Heute setzt bald wieder Regen ein, der bis in den Nachmittag hinein durchgehend und zeitweise stark anhält. Danach sollte es auch in unserer Gegend nur noch ein paar Schauer geben. Bei lebhaftem Wind steigt die Temperatur kaum an.

Morgen, Mittwoch, zeigt sich zwar zeitweise die Sonne, immer wieder ziehen aber Wolkenfelder und Regenschauer durch. Der Wind bleibt lebhaft, die Temperatur erreicht vielleicht 18°.

Am Donnerstag bleibt es bei sehr wechselhaftem Wetter. Immer wieder zieht dichte Bewölkung durch, einige Schauer werden auch dabei sein. Die Sonne zeigt sich nur selten. Die Temperatur steigt auf 18°.

Der Freitag beginnt vielleicht noch mit Sonnenschein, die Wolkendecke verdichtet sich aber rasch. Ab dem späteren Vormittag ist mit Regenschauern zu rechnen. Die Temperatur erreicht 20°.

Am Samstag tritt noch immer keine Besserung ein. Dichte Bewölkung überwiegt, und einige Schauer ziehen durch. Auch die Temperatur bleibt mit maximal 20° noch recht tief.

Das Wetter vor 50 Jahren:                       8. Juli 1975
Temperatur:                                                 11,0° um 7 Uhr; 26,8° um 14 Uhr
Niederschlag:                                               keiner
Wetter:                                                         strahlend sonnig
See:                                                              12,6°

Montag, 7. Juli 2025

Regnerisch und kühl ...

Gestern schien die Sonne bis über Mittag, und die Temperatur stieg auf 29°. Im Laufe des Nachmittags wurde die Bewölkung langsam dichter, und um 18 Uhr überquerte uns ein mäßiges Gewitter.
Nach abendlichem Sonnenschein und einer Niederschlagspause regnete es ab 22 Uhr zeitweise leicht bis mäßig.

Jetzt in der Früh regnet es bei 14,1°.
Auf den Bergen (1400 m) hat es 9,0°.
Der See hat 22°.

Heute regnet es am Vormittag bei bedecktem Himmel mehr oder weniger durchgehend. Am Nachmittag lockert die Bewölkung dann auf, und nur einzelne Schauer sind noch unterwegs. Die Temperatur steigt auf 23°.
In der Nacht beginnt es wieder zu regnen.

Morgen, Dienstag, bleibt der Himmel am Vormittag bedeckt, und immer wieder fällt Regen. Am Nachmittag zeigt sich neben einzelnen Regenschauern auch die Sonne zeitweise. Die Temperatur erreicht 19°.

Am Mittwoch bleibt es vor allem in unserer Gegend dicht bewölkt und regnerisch. Die Temperatur steigt auf 18°.

Der Donnerstag bringt ein Wechselspiel von Sonne und dichter Bewölkung, und zeitweise sind auch noch Regenschauer zu erwarten. Die Temperatur erreicht 22°.

Am Freitag sorgt die Front noch immer für dichtere Bewölkung und einzelne Regenschauer. Aber auch die Sonne scheint schon häufiger. Die Temperatur steigt auf 23°.

Das Wetter vor 50 Jahren:                         7. Juli 1975
Temperatur:                                                   12,0° um 7 Uhr; 23,8° um 14 Uhr
Niederschlag:                                                 keiner
Wetter:                                                           überwiegend sonnig
See:                                                                10,8°