Samstag, 31. Mai 2025

Sonnig und sehr warm ...

Gestern regnete es bis Mitte Vormittag noch zeitweise leicht, der Rest des Tages verlief trocken. Am Nachmittag kam dann langsam die Sonne durch. Die Temperatur stieg auf knapp 20°.

Jetzt in der Früh liegt bei 8,3° Nebel im Tal.
Auf den Bergen (1400 m) hat es 9,8°.
Der See hat 13°.

Heute scheint überwiegend die Sonne, ein paar Wolken am Nachmittag bleiben harmlos. Die Temperatur steigt auf 27°.

Morgen, Sonntag, scheint am Vormittag die Sonne, am Nachmittag tauchen zunehmend Quellwolken auf. Da nimmt auch die Schauer- und Gewitterneigung etwas zu. Die Temperatur erreicht 28, vielleicht auch 29 Grad.

Am Montag scheint anfangs die Sonne, immer wieder ziehen auch ein paar Wolken durch. Am Nachmittag verdichtet sich die Bewölkung, und Schauer, bzw. Gewitter sind zu erwarten. Die Temperatur steigt auf 27°.

Der Dienstag beginnt noch dicht bewölkt mit letzten, leichten Schauern. Untertags lockert die Bewölkung langsam auf, und die Sonne kommt zum Vorschein. Die Temperatur erreicht 23°.

Am Mittwoch scheint zunächst die Sonne, bevor am Nachmittag wieder dichte Bewölkung aufzieht. Da steigt die Gewittergefahr rasch an. Die Temperatur steigt auf 25°.

Am Montag gibt´s den Frühjahrsrückblick, am Dienstag den Mairückblick!

Das Wetter vor 50 Jahren:                     31. Mai 1975
Temperatur:                                               10,2° um 7 Uhr; 14,7° um 14 Uhr
Niederschlag:                                             6,7 mm
Wetter:                                                       bedeckt, Regen ab 14 Uhr
See:                                                            10,2°

Freitag, 30. Mai 2025

Dichte Wolken, leichter Regen ...

Gestern zogen bei stürmischem Wind immer wieder kurze Regenschauer durch, die teils auch kräftig ausfielen. Zeitweise kam die Sonne ein bisschen durch, da stieg die Temperatur auf 14,5°.

Jetzt in der Früh regnet es leicht bei 9,9°.
Auf den Bergen (1400 m) hat es 6,1°.
Der See hat 12,8°.

Heute bleibt der Himmel noch längere Zeit bedeckt, und bis etwa Mittag ist auch leichter Regen möglich. Im Laufe des Nachmittags setzt sich die Sonne langsam durch. Der Wind lässt deutlich nach, die Temperatur steigt auf 16°.

Morgen, Samstag, scheint überwiegend die Sonne, einige Quellwolken am Nachmittag bleiben harmlos. Die Temperatur erreicht 28°.

Am Sonntag scheint die Sonne bis über Mittag recht ungestört. Am Nachmittag tauchen immer mehr Quellwolken auf, und die Schauer- und Gewitterneigung nimmt etwas zu. Die Temperatur steigt auf 29°.

Der Montag beginnt recht sonnig, am Nachmittag zieht zunehmend Bewölkung herein. Da sind dann auch kräftige Regenschauer oder Gewitter zu erwarten. Die Temperatur erreicht um die 25°.
In der Nacht kann es länger anhaltend regnen.

Am Dienstag ziehen Regen und Restbewölkung nach Osten ab, und die Sonne setzt sich durch. Die Temperatur steigt auf 26°.

Das Wetter vor 50 Jahren:                        30. Mai 1975
Temperatur:                                                  14,0° um 7 Uhr; 14,8° um 14 Uhr
Niederschlag:                                                8,8 mm
Wetter:                                                          bedeckt, zeitweise Regen ab 9 Uhr
See:                                                               10,6°

Donnerstag, 29. Mai 2025

Immer wieder Regenschauer ...

Gestern kam die Sonne nur noch kurz zum Vorschein, schon bald schob sich dichte Bewölkung herein. Ab Mittag regnete es zeitweise leicht, ab 18 Uhr dann immer wieder kräftig. Bei auflebendem Wind stieg die Temperatur auf 16° um 9 Uhr und fiel mit der Front auf 12° ab.

Jetzt in der Früh ist der Himmel bedeckt bei 10,8°.
Auf den Bergen (1400 m) hat es 4,7°.
Der See hat 13°.

Heute bleibt der Himmel überwiegend bedeckt, zeitweise kann auch die Sonne ein wenig durchblinzeln. Bis etwa Mittag ziehen noch kräftigere Schauer durch, am Nachmittag lässt der Niederschlag deutlich nach und legt erste Pausen ein. Bei starkem Wind kommt die Temperatur kaum über 15° hinaus.

Morgen, Freitag, werden wir die Sonne auch kaum zu sehen bekommen. Zeitweise, vor allem rund um Mittag, ist auch leichter bis mäßiger Regen möglich. Der Wind bläst lebhaft, die Temperatur erreicht um die 18°.

Am Samstag scheint dann überwiegend die Sonne, und die Temperatur steigt auf 28°. Nachmittägliche Quellwolken sollten harmlos bleiben.

Der Sonntag verläuft recht sonnig, ab Mittag taucht aber immer wieder stärkere Bewölkung auf. Am Nachmittag und Abend sind Schauer oder Gewitter nicht ausgeschlossen. Die Temperatur erreicht bis zu 30°.

Am Montag scheint die Sonne am Vormittag weitgehend ungestört. Am Nachmittag bildet sich wieder Quellbewölkung, Schauer und Gewitter sind möglich. Die Temperatur steigt auf 28°.

Das Wetter vor 50 Jahren:                     29. Mai 1975
Temperatur:                                               7,2° um 7 Uhr; 23,3° um 14 Uhr
Niederschlag:                                             keiner
Wetter:                                                       überwiegend sonnig
See:                                                            10,8°

Mittwoch, 28. Mai 2025

Ab dem Nachmittag Regen ...

Gestern schien zeitweise die Sonne, und die Temperatur stieg auf 18,5°.

Jetzt in der Früh ist der Himmel bedeckt bei 9,6°.
Auf den Bergen (1400 m) hat es 6,3°.
Der See hat 13,3°.

Heute scheint am Vormittag noch zeitweise die Sonne. Ab Mittag zieht mit auflebendem Wind dichte Bewölkung herein, und zwischen 15 und 16 Uhr beginnt es zu regnen. Der Niederschlag hält dann ohne längere Pausen und teilweise kräftig an. Die Temperatur steigt auf 20°.

Morgen, Christi Himmelfahrt, hält sich die Bewölkung voraussichtlich bis in den Nachmittag. Am Vormittag regnet es voraussichtlich noch anhaltend, ab Mittag lässt der Niederschlag deutlich nach. Da kann auch die Sonne noch ein wenig durchkommen. Bei starkem Wind erreicht die Temperatur um die 16°.

Am Freitag zieht am Vormittag noch dichtere Bewölkung durch, auch ein paar unergiebige Schauer sind da noch möglich. Am Nachmittag scheint dann zunehmend die Sonne. Die Temperatur steigt auf 23°.

Dann ist vorerst einmal Schluss mit den eher nasskalten und windigen Bedingungen!

Der Samstag bringt viel Sonnenschein, nur wenige Wolken zeigen sich. Die Temperatur rückt mit rund 27° in den sommerlichen Bereich.

Am Sonntag scheint überwiegend die Sonne, und die Temperatur nähert sich der 30°-Marke.

Das Wetter vor 50 Jahren:                      28. Mai 1975
Temperatur:                                                11,5° um 7 Uhr; 16,2° um 14 Uhr
Niederschlag:                                              keiner
Wetter:                                                        zeitweise sonnig
See:                                                             11,0°

Dienstag, 27. Mai 2025

Sonne und Wolken ...

Gestern regnete es in den Morgenstunden recht kräftig, danach zogen nur noch einzelne, kurze Schauer durch. Ab Mittag schien auch immer wieder die Sonne. Die Temperatur stieg auf 18°.

Jetzt in der Früh ist der Himmel aufgelockert bewölkt bei 7,6°. 
Auf den Bergen (1400 m) hat es 4,8°.
Der See hat 13°.

Heute scheint zumindest am Vormittag zeitweise die Sonne, ab Mittag nimmt die Bewölkung rasch zu. Einzelne Schauer sind gegen Abend nicht ganz ausgeschlossen. Die Temperatur steigt auf 18°.

Morgen, Mittwoch, zieht nach sonnigem Beginn dichte Bewölkung herein, und ab dem späteren Nachmittag fällt Regen. Die Temperatur erreicht 19°.
In der Nacht kann es länger anhaltend und kräftig regnen.

Am Donnerstag bleibt in unserer Gegend die Wolkendecke bis in den Nachmittag hängen, am Vormittag sind auch noch Schauer zu erwarten. Die Temperatur steigt auf 18°.

Der Freitag beginnt noch dicht bewölkt, auch etwas Regen ist noch möglich. Am Nachmittag sollte die Sonne zunehmend durchkommen. Die Temperatur erreicht 20°.

Am Samstag scheint überwiegend die Sonne, einige Wolken ziehen noch durch. Die Temperatur steigt auf 23°.

Das Wetter vor 50 Jahren:                   27. Mai 1975
Temperatur:                                             12,6° um 7 Uhr; 15,8° um 14 Uhr
Niederschlag:                                           keiner
Wetter:                                                     bedeckt
See:                                                          11,2°

Montag, 26. Mai 2025

Schauer, vielleicht auch ein Gewitter ...

Gestern zog am frühen Vormittag dichte Bewölkung herein, ab 14 Uhr regnete es zeitweise leicht. Die Temperatur stieg auf 13°. Ab 16 Uhr regnete es einige Stunden durchgehend und mäßig, in der Nacht zogen einige kräftige Schauer durch.

Jetzt in der Früh ist der Himmel bedeckt bei 10,4°.
Auf den Bergen (1400 m) hat es 6,2°.
Der See hat 13°.

Heute sind bei überwiegender Bewölkung immer wieder Schauer, am Nachmittag auch Gewitter möglich. Die Sonne wird sich kaum zeigen. Gegen Abend sollte der Niederschlag aufhören. Die Temperatur steigt auf 15°.

Morgen, Dienstag, bleibt die Bewölkung wahrscheinlich durchgehend dicht. Einzelne leichte Schauer sind zwar möglich, aber eher unwahrscheinlich. Die Temperatur erreicht 17°.

Am Mittwoch scheint anfangs noch die Sonne, ab dem späteren Vormittag nimmt die Bewölkung aber zu. Gegen Abend sind erste Schauer zu erwarten, in der Nacht kann es kräftiger regnen. Die Temperatur steigt auf 18°.

Der Donnerstag wird teilweise wechselhaft mit Schauern angesagt. Ich befürchte, dass es in unserer Gegend eher durchgehend und anfangs auch kräftig regnet. Die Temperatur erreicht bei lebhaftem Wind um die 15°.

Am Freitag überwiegt dichte Bewölkung und zeitweise fällt Regen. Am Nachmittag lockert die Wolkendecke langsam auf. Die Temperatur steigt auf 16.

Das Wetter vor 50 Jahren:                       26. Mai 1975
Temperatur:                                                 11,0° um 7 Uhr; 14,9° um 14 Uhr
Niederschlag:                                               0,1 mm
Wetter:                                                         stark bewölkt, leichter Regen am Morgen
See:                                                              11,7°

Sonntag, 25. Mai 2025

Zunehmend bewölkt, am Nachmittag leichter Regen ...

Gestern schien zwar zeitweise die Sonne, immer wieder zogen aber auch dichte Wolken durch. Bei kaltem Wind stieg die Temperatur gerade einmal auf 15°.

Jetzt in der Früh ist es aufgelockert bewölkt bei 0,7°.
Auf den Bergen (1400 m) hat es 3,2°.
Der See hat 13°.

Heute zieht bald dichte Bewölkung herein und hält sich den ganzen Tag. Ab Mitte Nachmittag kann es auch zeitweise leicht regnen. Die Temperatur steigt auf 15°.

Morgen, Montag, wechseln Sonne und Wolken. Schon ab dem Vormittag sind gewittrige Schauer möglich, am Nachmittag steigt die Wahrscheinlichkeit noch deutlich an. Die Temperatur erreicht 18°.

Am Dienstag zeigt sich die Sonne kaum, dichte Bewölkung dominiert. Voraussichtlich bleibt es aber trocken. Die Temperatur steigt auf 18°.

Der Mittwoch verläuft wechselhaft mit etwas Sonne und vielen Wolken. Am Nachmittag sind auch Schauer möglich. Die Temperatur erreicht 20°.

Und wöchentlich grüßt das Murmeltier. Am Donnerstag, Christi Himmelfahrt, regnet es durchgehend und zeitweise kräftig. Bei stürmischem Wind steigt die Temperatur auf 15°.

Das Wetter vor 50 Jahren:                    25. Mai 1975
Temperatur:                                              9,0° um 7 Uhr; 10,2° um 14 Uhr
Niederschlag:                                            2,0 mm
Wetter:                                                      bedeckt, leichter Regen am Vormittag
See:                                                           11,6°

Samstag, 24. Mai 2025

Sonne und Wolken ...

Gestern regnete es am Vormittag hin und wieder leicht, ab Mittag kam aber auch die Sonne zeitweise durch. Die Temperatur stieg auf 12°.

Jetzt in der Früh hängen bei 4,0° Nebel und Wolken über dem Tal.
Auf den Bergen (1400 m) hat es 1,0°.
Der See hat 13,5°.

Heute scheint die Sonne zeitweise, immer wieder ziehen dichtere Wolken durch. Am Nachmittag sind einzelne Schauer nicht ausgeschlossen, aber doch eher unwahrscheinlich. Die Temperatur steigt auf 15°.

Morgen, Sonntag, kann in den Morgenstunden noch die Sonne ein wenig scheinen, bald aber zieht dichte Bewölkung herein. Niederschlag sollte aber keiner fallen. Die Temperatur erreicht 16°.

Am Montag wechseln etwas Sonne und viele Wolken rasch, mit auflebendem Wind sind ab dem Vormittag auch gewittrige Schauer möglich. Die Temperatur steigt auf 20°.

Der Dienstag verläuft recht sonnig, wobei immer wieder auch Bewölkung durchzieht. Die Schauerneigung bleibt recht gering. Die Temperatur erreicht gut 20°.

Am Mittwoch scheint die Sonne bis Mittag überwiegend, am Nachmittag nimmt die Bewölkung deutlich zu. Es sollte aber trocken bleiben. Die Temperatur steigt auf 22°.

Nachdem ich in den letzten Tagen einige Male gefragt wurde, wann ich endlich wieder bessere Wetternachrichten schreiben würde, kommt hier die entsprechende Antwort.
Der Feiertag scheint wieder eher auf die nasse Seite zu fallen, danach tritt aber langsam deutliche Besserung ein. 
Für Anfang Juni stimmen eigentlich alle Wetterprognosen inklusive der Kontrollläufe überein. Es etabliert sich ein Hochdruckgebiet über Mitteleuropa, und die Temperaturen steigen in den sommerlichen bis hochsommerlichen Bereich. Für den 6. Juni sehen über 80% aller Berechnungen deutlich überdurchschnittliche Temperaturen.
Auch die erste Hitzewelle des Jahres scheint nicht ausgeschlossen.

Der bisherige Mai liegt um genau 2,0° unter dem langjährigen Mittelwert.

Das Wetter vor 50 Jahren:                      24. Mai 1975
Temperatur:                                                8,4° um 7 Uhr; 14,2° um 14 Uhr
Niederschlag:                                              8,2 mm
Wetter:                                                        zeitweise sonnig, Regen ab 17 Uhr
See:                                                             12,0°

Freitag, 23. Mai 2025

Bedeckt, zeitweise leichter Regen ...

Gestern regnete es am Vormittag zeitweise leicht, ab 11 Uhr dann anhaltend mäßig bis stark. Nach nur leichtem Niederschlag am Abend zogen in der Nacht noch einige Schauer durch. Die Temperatur stieg auf 12° am Vormittag und sank danach langsam ab. 
Wieder sind um die 22 mm Niederschlag gefallen.

Jetzt in der Früh ist der Himmel bedeckt bei 6,3°.
Auf den Bergen (1400 m) hat es 0,3°.
Der See hat 14,2°.

Heute bleibt der Himmel durchgehend bedeckt, und bis etwa Mittag kann es leicht regnen. Der Nachmittag sollte weitgehend trocken verlaufen. Die Temperatur steigt nur auf 10°.

Morgen, Samstag, scheint zumindest zeitweise die Sonne. Immer wieder ziehen aber auch Quellwolken durch, die für den einen oder anderen Schauer sorgen können. Im Laufe des Nachmittags nimmt die Schauerneigung ab. Die Temperatur erreicht 14°.

Am Sonntag scheint anfangs die Sonne, aber schon ab dem Vormittag ziehen vermehrt Wolkenfelder durch. Es sollte aber trocken bleiben. Die Temperatur steigt auf 18°.

Der Montag bringt ein Wechselspiel von Sonne und Wolken. Ab Mittag sind auch einige Schauer unterwegs, der Wind lebt kräftig auf. Gegen Abend beruhigt sich das Wetter wieder. Die Temperatur erreicht 20°.

Am Dienstag scheint überwiegend die Sonne, und die Temperatur steigt auf 22°.

Das Wetter vor 50 Jahren:                 23. Mai 1975
Temperatur:                                           7,7° um 7 Uhr; 8,6° um 14 Uhr
Niederschlag:                                         2,3 mm
Wetter:                                                   bedeckt, zeitweise leichter Regen
See:                                                        12,5°

Donnerstag, 22. Mai 2025

Zunehmend regnerisch ...

Gestern kam die Sonne nur zeitweise zum Vorschein, schon ab den Morgenstunden zogen immer wieder dichte Wolken durch. Die Temperatur stieg trotzdem auf 22°.

Jetzt in der Früh ist der Himmel bedeckt bei 9,8°.
Auf den Bergen (1400 m) hat es 6,9°.
Der See hat 14,5°.

Heute bleibt der Himmel durchgehend bedeckt, und bald beginnt es leicht regnen. Der Regen intensiviert sich um Mittag herum und hält bis in die Nacht hinein an. Die Temperatur steigt bis Mittag noch ein wenig an, sinkt am Nachmittag aber wieder in den einstelligen Bereich ab.

Morgen, Freitag, kann es in unserer Gegend noch bis etwa Mittag leicht regnen. In der Früh liegt die Schneefallgrenze bei rund 1200m. Am Nachmittag lockert die Bewölkung langsam auf, ob sich die Sonne noch zeigt ist unsicher. Die Temperatur erreicht kaum 10°.

Der Samstag bringt zeitweise Sonnenschein, aber auch einige Wolken. Am Nachmittag sind einzelne Schauer nicht ausgeschlossen. Die Temperatur steigt auf 15°.

Der Sonntag verläuft überwiegend sonnig, am Nachmittag bilden sich einige (harmlose) Quellwolken. Die Temperatur erreicht um die 20°.

Am Montag scheint die Sonne die meiste Zeit. Am Nachmittag nimmt die Quellbewölkung wieder zu, es sollte aber trocken bleiben. Die Temperatur steigt auf 21°.

Das Wetter vor 50 Jahren:                        22. Mai 1975
Temperatur:                                                  10,4° um 7 Uhr, 20,4° um 14 Uhr
Niederschlag:                                                13,7 mm
Wetter:                                                          recht sonnig, Regen ab 18 Uhr
See:                                                               12,9°

Mittwoch, 21. Mai 2025

Zeitweise sonnig ...

Gestern schien überwiegend die Sonne, und die Temperatur stieg auf 21°.

Jetzt in der Früh ist der Himmel aufgelockert bewölkt bei 9,3°.
Auf den Bergen (1400 m) hat es 8,2°.
Der See hat 13°.

Heute scheint die Sonne zumindest zeitweise. Die Wolken werden im Tagesverlauf immer dichter, gegen Abend sind Schauer nicht ganz auszuschließen. Die Temperatur steigt auf 21°.

Morgen, Donnerstag, bleibt der Himmel bedeckt, und ab dem frühen Vormittag ist mit Regen zu rechnen. Dieser fällt vor allem am Nachmittag und Abend anhaltend und kräftig aus. Die Temperatur steigt kaum an und erreicht nur rund 12°.

Am Freitag regnet es am Vormittag bei bedecktem Himmel noch zeitweise leicht. Am Nachmittag zeigt sich dann zunehmend die Sonne. Die Temperatur steigt auf 15°.

Der Samstag verläuft überwiegend sonnig, einige Wolkenfelder sind aber auch unterwegs. Es sollte trocken bleiben. Die Temperatur erreicht um die 18°.

Am Sonntag scheint die Sonne recht ungestört, nur wenige Wolken zeigen sich. Die Temperatur steigt auf 22°.

Das Wetter vor 50 Jahren:                      21. Mai 1975
Temperatur:                                                9,2° um 7 Uhr; 23,8° um 14 Uhr
Niederschlag:                                              keiner
Wetter:                                                        überwiegend sonnig
See:                                                             12,8°

Dienstag, 20. Mai 2025

Recht sonnig, ein paar Grad wärmer ...

Gestern schien zunehmend die Sonne, mächtigere Quellwolken zogen aber bis in den Nachmittag durch. Die Temperatur stieg auf 18°.

Jetzt in der Früh liegen bei 2,8° ein paar Nebelschwaden im Tal.
Auf den Bergen (1400 m) hat es 3,9°.
Der See hat 12,5°.

Heute scheint die Sonne am Vormittag überwiegend, am Nachmittag sind zunehmend Quellwolken unterwegs. Die Schauerneigung bleibt aber sehr gering. Die Temperatur steigt auf 20°.

Morgen, Mittwoch, scheint die Sonne zumindest zeitweise, die Quellbewölkung nimmt ab Mittag deutlich zu. Die Schauergefahr steigt gegen Abend an. Die Temperatur erreicht um die 20°.

Am Donnerstag überwiegt dichte Bewölkung, und ab dem Vormittag ist mit Regen zu rechnen. Der Niederschlag hält bis in die Nacht hinein an und kann zeitweise kräftig ausfallen. Die Temperatur steigt auf nur 12°.

Der Freitag beginnt dicht bewölkt, und am Vormittag kann es noch hin und wieder leicht regnen. Am Nachmittag lockert die Bewölkung auf, und die Sonne kommt durch. Die Temperatur erreicht 14°.

Am Samstag nimmt die Bewölkung schon am Vormittag zu, und ab Mittag sind Schauer möglich. Die Temperatur steigt auf 14°.

Das Wetter vor 50 Jahren:                 20. Mai 1975
Temperatur:                                           12,4° um 7 Uhr; 21,6° um 14 Uhr
Niederschlag:                                         keiner
Wetter:                                                   zeitweise sonnig
See:                                                        12,8°

Montag, 19. Mai 2025

Zumindest zeitweise sonnig ...

Gestern regnete es in den Morgenstunden leicht bis mäßig, am späteren Vormittag kam dann die Sonne ein wenig durch. Da stieg auch die Temperatur auf gut 11°. Ab Mittag zogen dann zeitweise starke Schauer durch, gegen Abend streifte uns auch ein Gewitter. Insgesamt sind gut 22 mm Niederschlag gefallen.

Jetzt in der Früh kommt bei 6,0° gerade die Sonne durch die Wolken.
Auf den Bergen (1400 m) hat es 2,9°.
Der See hat 13,5°.

Heute scheint zumindest zeitweise die Sonne, und die Temperatur steigt auf 17°. Einige Wolkenfelder ziehen zwar durch, bei uns sollte es aber trocken bleiben.

Morgen, Dienstag, scheint überwiegend die Sonne, am Nachmittag nimmt die Quellbewölkung aber deutlich zu. Mit Niederschlag ist nicht zu rechnen. Die Temperatur erreicht 20°.

Am Mittwoch scheint am Vormittag die Sonne, am Nachmittag zieht dichte Bewölkung herein. Gegen Abend sind einzelne Schauer nicht ausgeschlossen. Die Temperatur steigt auf gut 20°.

Der Donnerstag beginnt mit einem Wechselspiel von Sonne und Wolken, am Nachmittag nimmt die Bewölkung wieder deutlich zu. Spätestens am Abend ist auch mit Regen zu rechnen. Die Temperatur erreicht 19°.

Am Freitag überwiegt starke Bewölkung, die Sonne zeigt sich nur selten. Voraussichtlich bleibt es aber trocken. Die Temperatur steigt nur auf 13°.

Das Wetter vor 50 Jahren:                  19. Mai 1975
Temperatur:                                            9,8° um 7 Uhr; 26,5° um 14 Uhr
Niederschlag:                                          keiner
Wetter:                                                    überwiegend sonnig
See:                                                         12,4°

Sonntag, 18. Mai 2025

Wolken, Schauer, starker Wind ...

Gestern war der Himmel am Vormittag dicht bewölkt, die Sonne zeigte sich ab Mittag zunehmend. Die Temperatur stieg auf 13°.

Jetzt in der Früh bläst bei bedecktem Himmel und 10,6° starker Wind.
Auf den Bergen (1400 m) hat es 2,9°.
Der See hat 12,5°.

Heute ziehen bei starkem Wind immer wieder teils kräftige Schauer durch. Die Sonne kann am Nachmittag zeitweise durchkommen, die Schauerneigung bleibt aber auch da hoch. Die Temperatur steigt auf 13°.

Morgen, Montag, lockert die Bewölkung im Tagesverlauf immer mehr auf, am Nachmittag sollte schon häufig die Sonne scheinen. Der Wind bleibt lebhaft, die Temperatur erreicht 16°.

Am Dienstag scheint überwiegend die Sonne. Am Nachmittag tauchen zwar einige Quellwolken auf, in unserer Gegend sollte es aber trocken bleiben. Die Temperatur steigt auf 22°.

Der Mittwoch beginnt noch recht sonnig, ab Mittag zieht aber dichte Bewölkung herein. Da sind auch einige gewittrige Regenschauer möglich. Die Temperatur erreicht 20°.

Am Donnerstag wechseln Wolkenfelder und sonnige Phasen rasch, einzelne Schauer sind nicht ganz ausgeschlossen. Die Temperatur steigt auf 19°.

Das Wetter vor 50 Jahren:                      18. Mai 1975
Temperatur:                                                8,0° um 7 Uhr; 25,4° um 14 Uhr
Niederschlag:                                              keiner
Wetter:                                                        strahlend sonnig
See:                                                             11,8°

Samstag, 17. Mai 2025

Dichte Wolken, leichte Schauer, kalt ...

Gestern kam die Sonne nur zeitweise und kurz durch, dichte Bewölkung hielt sich die meiste Zeit. Am frühen Vormittag regnete es leicht, ab 16 Uhr zogen immer wieder Schauer durch. Die Temperatur stieg auf gerade einmal 11°.

Jetzt in der Früh ist der Himmel bedeckt bei 5,8°.
Auf den Bergen (1400 m) hat es 0,2°.
Der See hat 13°.

Heute bleibt der Himmel überwiegend bedeckt, die Sonne zeigt sich vielleicht am Nachmittag hin und wieder. Jederzeit können aber auch leichtere Schauer durchziehen. Die Temperatur bleibt mit maximal 12° im Keller.

Morgen, Sonntag, ändert sich nicht viel. Dichte Wolken können ab den Morgenstunden immer wieder für teils kräftige Schauer sorgen, die Sonne kommt nur selten durch. Die Temperatur erreicht 12°.

Am Montag scheint zumindest zeitweise die Sonne. Dichtere Bewölkung am Nachmittag sollte in unserer Gegend harmlos bleiben. Die Temperatur steigt auf 17°.

Der Dienstag bringt ein Wechselspiel von Sonne und Wolken, Schauer sollten aber keine dabei sein. Die Temperatur erreicht 19°.

Am Mittwoch scheint die Sonne bis in den frühen Nachmittag überwiegend. Danach ziehen aus Südwesten dichte Wolken auf, und Regenschauer sind sehr wahrscheinlich. Die Temperatur steigt auf 24°.

Das Wetter vor 50 Jahren:                        17. Mai 1975
Temperatur:                                                  11,2° um 7 Uhr; 24,4° um 14 Uhr
Niederschlag:                                                keiner
Wetter:                                                          überwiegend sonnig
See:                                                               11,6°

Freitag, 16. Mai 2025

Wechselhaft geht es weiter ...

Gestern überwog am Vormittag bei stark auflebendem Wind dichte Bewölkung, die Sonne kam aber noch hin und wieder durch. Der Nachmittag verlief bedeckt und windig, ab 13 Uhr zogen auch ein paar leichte Schauer durch. Gegen Abend klarte es rasch auf, und die Sonne kam noch zum Vorschein. Die Temperatur stieg auf rund 15° am Vormittag, sank aber am Nachmittag rasch auf 7° ab.

Jetzt in der Früh ist der Himmel aufgelockert bewölkt bei 3,1°.
Auf den Bergen (1400 m) hat es -1,3°.
Der See hat 14,2°.

Heute bleibt es sehr wechselhaft mit vielen Wolken und nur zeitweise ein paar Sonnenstrahlen. Ab Mittag sind auch jederzeit wieder Schauer möglich. Die Temperatur steigt auf 10°.

Morgen, Samstag, gibt es keine große Änderung. Dichte Bewölkung überwiegt, und erneut sind einige Schauer zu erwarten, die auch kräftiger ausfallen können. Die Temperatur erreicht 12°.

Am Sonntag ziehen dichte Wolken und einige gewittrige Schauer durch. Im Laufe des Nachmittags ist auch ein wenig Sonne möglich. Die Temperatur steigt auf 15°.

Der Montag bringt zumindest zeitweise Sonnenschein, immer wieder ziehen auch Wolken durch. Schauer sind nicht ausgeschlossen, aber doch unwahrscheinlich. Die Temperatur erreicht 17°.

Am Dienstag scheint überwiegend die Sonne, am Nachmittag zeigen sich ein paar Quellwolken. Die Temperatur steigt auf 20°.

Das Wetter vor 50 Jahren:                         16. Mai 1975
Temperatur:                                                   8,5° um 7 Uhr; 24,1° um 14 Uhr
Neiderschlag:                                                 2,6 mm
Wetter:                                                           überwiegend sonnig, Gewitter um 16 Uhr
See:                                                                11,4°

Donnerstag, 15. Mai 2025

Dichte Wolken, am Nachmittag Regen ...

Gestern schien überwiegend die Sonne, zeitweise etwas gedämpft durch hohe, dünne Wolken. Die Temperatur stieg auf 20,3°.

Jetzt in der Früh ist es leicht aufgelockert bewölkt bei 5,3°.
Auf den Bergen (1400 m) hat es 8,2°.
Der See hat 14°.

Heute wird die Bewölkung rasch dichter, und mit auflebendem Wind regnet es ab Mittag leicht bis mäßig. Gegen Abend hört der Niederschlag wieder auf. Die Temperatur steigt auf 13°.

Morgen, Freitag, scheint zwar hin und wieder die Sonne, dichte Bewölkung überwiegt aber. Vor allem am Nachmittag sind auch leichtere Regenschauer möglich, die Schneefallgrenze sinkt auf 1200 m. Die Temperatur erreicht maximal 10°.

Am Samstag bleibt der Himmel weitgehend bedeckt, und immer wieder regnet es. Zeitweise kann der Niederschlag auch kräftig ausfallen. Bei lebhaftem Wind steigt die Temperatur auf 10°.

Der Sonntag verläuft überwiegend bedeckt, vielleicht zeigt sich am Nachmittag kurz einmal die Sonne. Hin und wieder ziehen auch teils kräftige Regenschauer durch. Die Temperatur erreicht 14°.

Am Montag scheint zumindest zeitweise die Sonne. Einige dichtere Wolkenfelder sollten harmlos bleiben. Die Temperatur steigt auf 16°.

Das Wetter vor 50 Jahren:                       15. Mai 1975
Temperatur:                                                 11,2° um 7 Uhr; 21,2° um 14 Uhr
Niederschlag:                                               keiner
Wetter:                                                         durchgehend sonnig
See:                                                              10,2°

Mittwoch, 14. Mai 2025

Noch einmal überwiegend sonnig ...

Gestern schien überwiegend die Sonne, vor allem am frühen Vormittag waren noch einige Wolken unterwegs. Die Temperatur stieg auf 17°.

Jetzt in der Früh ist der Himmel klar, die Temperatur ist gerade leicht ins Minus gesunken.
Auf den Bergen (1400 m) hat es 2,5°.
Der See hat 13,5°.

Heute können am Vormittag dichtere Wolken den Sonnenschein zeitweise trüben, am Nachmittag scheint sie überwiegend. Die Temperatur steigt auf 20°.

Morgen, Donnerstag, zieht es am Vormittag rasch zu, ab Mittag sind auch Regenschauer zu erwarten. Gerade in unserer Gegend kann es dann auch länger anhaltend regnen. Mit stark auflebendem Wind erreicht die Temperatur maximal 13°.

Am Freitag ziehen immer wieder dichte Wolken durch, zeitweise sind leichte Regenschauer nicht ausgeschlossen. Die Temperatur erreicht kaum 10°.

Der Samstag verläuft recht wechselhaft mit vielen Wolken und wenig Sonne. Einzelne Schauer sind möglich. Die Temperatur steigt auf 14°.

Am Sonntag sorgt eine Störung für dichte Bewölkung, die Sonne zeigt sich kaum. Immer wieder sind teils kräftige Schauer zu erwarten. Die Temperatur erreicht 14°.

Das Wetter vor 50 Jahren:                       14. Mai 1975
Temperatur:                                                 5,6° um 7 Uhr; 19,7° um 14 Uhr
Niederschlag:                                               0,5 mm
Wetter:                                                         überwiegend sonnig, leichter Regen nachts
See:                                                              9,6°

Dienstag, 13. Mai 2025

Recht sonnig, etwas wärmer ...

Gestern schien überwiegend die Sonne, vor allem entlang der Berge tauchten aber immer wieder Wolken auf. Die Temperatur stieg auf 16,7°.

Jetzt in der Früh ist der Himmel aufgelockert bewölkt bei 3,7°.
Auf den Bergen (1400 m) hat es 3,4°.
Der See hat 13°.

Heute scheint die meiste Zeit die Sonne, am Nachmittag bilden sich einige harmlose Quellwolken. Die Temperatur steigt auf 19°.

Morgen, Mittwoch, scheint die Sonne überwiegend, am Nachmittag werden die Wolken langsam mehr. Die Temperatur erreicht 20°.

Am Donnerstag macht Bewölkung aus Norden rasch dicht, und ab Mittag ist mit Schauern, in unserer Gegend vielleicht auch länger anhaltendem Regen zu rechnen. Bei starkem Wind steigt die Temperatur auf 15°.

Der Freitag verläuft überwiegend bewölkt, die Sonne zeigt sich kaum. Immer wieder ist auch leichter bis mäßiger Regen möglich. Die Temperatur erreicht kaum 10°.

Am Samstag wechseln Sonnenschein und Wolken rasch, dazu ziehen auch einige Schauer durch. Die Temperatur steigt auf 13°.

Das unlängst angesprochene Hoch rückt kurzfristig etwas weiter nach Westen und sorgt damit für diese kühle und störungsanfällige Wetterlage. Zu Beginn der nächsten Woche sollte es sich aber dann mit etwas Verspätung weiter nach Osten verlagern und auch bei uns für frühsommerliche Temperaturen sorgen.

Das Wetter vor 50 Jahren:                    13. Mai 1975
Temperatur:                                              7,7° um 7 Uhr; 16,7° um 14 Uhr
Niederschlag:                                            keiner
Wetter:                                                      überwiegend sonnig
See:                                                           9,4°

Montag, 12. Mai 2025

Überwiegend sonnig ...

Gestern schien überwiegend die Sonne, und die Temperatur stieg auf knapp 18°.
Am späteren Abend zog es zu.

Jetzt in der Früh ist der Himmel bedeckt bei 7,8°.
Auf den Bergen (1400 m) hat es 4,8°.
Der See hat 12,6°.

Heute sollte die Bewölkung recht bald auflockern, danach scheint die Sonne überwiegend. Am Nachmittag bilden sich einige Quellwolken. Die Temperatur steigt auf 18°.

Morgen, Dienstag, scheint die Sonne zumindest zeitweise. Vor allem rund um Mittag sind aber auch einige Wolkenfelder unterwegs. Die Temperatur erreicht 18°.

Am Mittwoch scheint am Vormittag überwiegend die Sonne, am Nachmittag sind dichtere Wolken unterwegs. Niederschlag ist aber nicht zu erwarten. Die Temperatur steigt auf 20°.

Der Donnerstag beginnt noch recht sonnig, spätestens ab Mittag zieht aus Norden her dichte Bewölkung auf. Am Nachmittag und Abend ist auch kräftiger Regen möglich. Die Temperatur erreicht 17°.

Am Freitag überwiegt dichte Bewölkung, die Sonne kommt nur selten durch. Zudem sind auch jederzeit Schauer möglich. Die Temperatur steigt auf 12°.

Das Wetter vor 50 Jahren:                        12. Mai 1975
Temperatur:                                                  9,7° um 7 Uhr; 12,1° um 14 Uhr
Niederschlag:                                                10,5 mm
Wetter:                                                          bedeckt, zeitweise Regen
See:                                                               9,1°

Sonntag, 11. Mai 2025

Wolken und Sonne ...

Gestern schien durchgehend die Sonne, und die Temperatur stieg auf 17°.

Jetzt in der Früh ist der Himmel klar bei 0,6°.
Auf den Bergen (1400 m) hat es 3,1°.
Der See hat 11,7°.

Heute ziehen bis über Mittag immer wieder Wolken durch, angesagte Schauer sollten unsere Gegend aber nicht erreichen. Am Nachmittag scheint zunehmend die Sonne. Die Temperatur steigt auf 17°.

Morgen, Montag, überwiegt dichte Bewölkung, nur hin und wieder scheint die Sonne. Kurze Schauer sind nicht ausgeschlossen, aber eher unwahrscheinlich. Die Temperatur erreicht 16°.

Am Dienstag wechseln sich Sonne und Wolken ab, und die Temperatur steigt auf 18°.

Der Mittwoch bringt viel Sonnenschein, einige Quellwolken sind am Nachmittag unterwegs. Die Temperatur erreicht 19°.

Am Donnerstag zieht nach sonnigem Beginn bald dichte Bewölkung herein, und im Laufe des Nachmittags sind auch einige, teils kräftige Schauer möglich. Die Temperatur steigt auf 17°.

Das Wetter vor 50 Jahren:                 11. Mai 1975
Temperatur:                                           5,1° um 7 Uhr; 21,6° um 14 Uhr
Niederschlag:                                         keiner
Wetter:                                                   überwiegend sonnig
See:                                                        8,8°

Samstag, 10. Mai 2025

Überwiegend sonnig ...

Gestern lockerte die Bewölkung am Nachmittag langsam auf, und die Sonne kam noch ein wenig zum Vorschein. Die Temperatur stieg auf gut 11°.
In der Nacht sank sie bei klaren Verhältnissen auf -1,1° um 3 Uhr und stieg danach mit einfallendem Nebel wieder leicht an.

Jetzt in der Früh liegt bei -0,6° beim See Nebel, der bis in den Ort heraus reicht.
Auf den Bergen (1400 m) hat es -0,1°.
Der See hat 12,2°.

Heute scheint überwiegend die Sonne, einige Wolkenfelder aus Norden ziehen aber durch. Die Temperatur steigt auf 15°.

Morgen, Sonntag, sind für den Vormittag viele Wolken und einzelne Schauer angesagt. Ob diese aber auch unsere Gegend erreichen, ist sehr unsicher. Am Nachmittag sollte vermehrt die Sonne scheinen. Die Temperatur erreicht 15°.

Am Montag scheint zeitweise die Sonne, immer wieder ziehen aber auch Wolkenfelder durch. Niederschlag ist nicht ganz ausgeschlossen, aber unwahrscheinlich. Die Temperatur steigt auf 16°.

Der Dienstag bringt kaum Änderung. Zeitweise scheint die Sonne, immer wieder abgedeckt durch Wolkenfelder. Die Temperatur erreicht 16°.

Am Mittwoch scheint die Sonne überwiegend, am Nachmittag bilden sich einige Quellwolken. Es sollte trocken bleiben. Die Temperatur steigt auf 18°.

Das Wetter vor 50 Jahren:                         10. Mai 1975
Temperatur:                                                   5,0° um 7 Uhr; 18,2° um 14 Uhr
Niederschlag:                                                 keiner
Wetter:                                                           überwiegend sonnig
See:                                                                8,4°

Freitag, 9. Mai 2025

Ab morgen wird´s besser ...

Gestern regnete es vom Morgen weg immer wieder leicht, die Temperatur stieg nur auf 8°.

Jetzt in der Früh ist der Himmel bedeckt bei 5,3°.
Auf den Bergen (1400 m) hat es 0,0°.
Der See hat 12,3°.

Heute bleibt der Himmel durchgehend bedeckt, hin und wieder regnet es auch leicht. Die Temperatur steigt auf maximal 9°.

Morgen, Samstag, scheint dann überwiegend die Sonne, und mit rund 16° wird´s auch deutlich wärmer.

Am Sonntag ziehen vor allem am Vormittag dichtere Wolken durch, da zeigt sich die Sonne nur zeitweise. Am Nachmittag scheint sie überwiegend. Die Temperatur steigt auf 14°.

Der Montag verläuft überwiegend sonnig, am Nachmittag bilden sich ein paar harmlose Quellwolken. Die Temperatur erreicht 17°.

Am Dienstag scheint am Vormittag die Sonne, am Nachmittag nimmt aus Norden die Bewölkung deutlich zu. Voraussichtlich bleibt es aber trocken. Die Temperatur steigt auf 17°.

Über Westeuropa baut sich ein mächtiges Hoch bis in den Nordatlantik auf. Wir liegen zumindest am Anfang noch im östlichen Randbereich und damit in einer kühleren und leicht wechselhaften Nordströmung. Gegen Ende der nächsten Woche sollte das Hoch weiter nach Osten rücken und damit auch bei uns für stabilere Verhältnisse und zunehmend sommerliche Temperaturen sorgen.
Nach derzeitigem Stand der Dinge könnte sich diese Wetterlage bis Ende des Monats halten.

Das Wetter vor 50 Jahren:                         9. Mai 1975
Temperatur:                                                   9,2° um 7 Uhr; 14,8° um 14 Uhr
Niederschlag:                                                 1,6 mm
Wetter:                                                           zeitweise sonnig, Schauer am Morgen
See:                                                                8,2°

Donnerstag, 8. Mai 2025

Es bleibt noch trüb und kühl ...

Gestern kam am Vormittag hin und wieder die Sonne ein wenig durch, am Nachmittag hielt die Bewölkung dicht. Die Temperatur stieg auf knapp 12°.

Jetzt in der Früh ist der Himmel bedeckt bei 6,5°.
Auf den Bergen (1400 m) hat es 1,3°.
Der See hat 12,4°.

Heute bleibt der Himmel durchgehend bedeckt, und ab dem Vormittag fällt zeitweise leichter Regen. Die Temperatur bleibt voraussichtlich einstellig.

Morgen, Freitag, überwiegt dichte Bewölkung, bis in den Nachmittag ist auch noch leichter Niederschlag möglich. Die Temperatur erreicht 10°.

Am Samstag scheint überwiegend die Sonne, einzelne Wolkenfelder bleiben harmlos. Sollte die Nacht von Freitag her klar verlaufen, ist leichter bis mäßiger Morgenfrost zu erwarten. Untertags steigt die Temperatur auf 15°.

Der Sonntag bringt zeitweise Sonnenschein, vor allem am Vormittag ziehen aber auch viele Wolken durch. Leichte Schauer sind nicht ganz ausgeschlossen. Die Temperatur erreicht 14°.

Am Montag scheint überwiegend die Sonne, und die Temperatur steigt auf 17°.

Das Wetter vor 50 Jahren:                    8. Mai 1975
Temperatur:                                              9,6° um 7 Uhr; 13,2° um 14 Uhr
Niederschlag:                                            4,9 mm
Wetter:                                                      bedeckt, Schauer ab 11 Uhr
See:                                                           7,6°

Mittwoch, 7. Mai 2025

Nebel, Wolken, kaum Niederschlag ...

Gestern blieb der Himmel durchgehend bedeckt, Niederschlag fiel untertags aber keiner. Die Temperatur stieg auf 8,6°.
In der Nacht regnete es einige Zeit leicht.

Jetzt in der Früh hängen bei 5,6° Nebel und Wolken über dem Tal.
Auf den Bergen (1400 m) hat es 0,3°.
Der See hat 12,5°.

Heute kommt die Sonne auch kaum zum Vorschein, dichte Wolken sorgen für trübe Verhältnisse. Leichte Schauer sind nicht ganz ausgeschlossen, aber eher unwahrscheinlich. Die Temperatur steigt auf maximal 9°.

Morgen, Donnerstag, dominiert weiterhin dichte Bewölkung, vor allem nachmittags ist leichter Regen möglich. Die Temperatur erreicht 7°.

Am Freitag bleibt der Himmel am Vormittag bedeckt, auch einzelne leichte Schauer können noch auftreten. Am Nachmittag lockert die Bewölkung langsam auf. Die Temperatur steigt auf 10°.

Der Samstag beginnt recht sonnig, ab Mittag ziehen aus Norden aber wieder viele Wolken herein. Niederschlag sollte aber keiner dabei sein. Die Temperatur erreicht 15°.

Am Sonntag scheint überwiegend die Sonne, und die Temperatur steigt auf 17°.

Das Wetter vor 50 Jahren:                           7. Mai 1975
Temperatur:                                                     15,0° um 7 Uhr; 21,5° um 14 Uhr
Niederschlag:                                                   keiner
Wetter:                                                             überwiegend sonnig, föhnig
See:                                                                  7,4°

Dienstag, 6. Mai 2025

Trüb, nass, kalt ...

Gestern blieb der Himmel durchgehend bedeckt, und zeitweise regnete es leicht. Die Temperatur kam über 8,8° nicht hinaus.
In der Nacht fiel immer wieder leichter Regen.

Jetzt in der Früh ist der Himmel bedeckt bei 4,2°.
Auf den Bergen (1400 m) hat es 1,0°.
Der See hat 13,5°.

Heute regnet es bei bedecktem Himmel vor allem am Vormittag leicht bis mäßig, am Nachmittag sind nur noch einzelne leichte Schauer zu erwarten. Die Temperatur steigt auf 8°.

Morgen, Mittwoch, bleibt es durchgehend trüb, Niederschlag sollte aber keiner fallen. Die Temperatur erreicht 10°.

Am Donnerstag hält die Bewölkung ebenfalls dicht, zudem sind hin und wieder leichte Schauer unterwegs. Die Temperatur steigt nur auf 8°.

Der Freitag verläuft wechselhaft mit etwas Sonne und vielen Wolken. Am Nachmittag ist auch der eine oder andere Schauer nicht auszuschließen. Die Temperatur erreicht 10°.

Am Samstag bleibt es bei einem Wechselspiel aus Sonne und Wolken, einzelne Schauer sind möglich. Die Temperatur steigt auf 14°.

Das Wetter vor 50 Jahren:                  6. Mai 1975
Temperatur:                                            7,5° um 7 Uhr; 14,2° um 14 Uhr
Niederschlag:                                          keiner
Wetter:                                                    sonnig ab 11 Uhr
See:                                                         6,8°

Montag, 5. Mai 2025

Regnerisch und kühl ...

Gestern regnete es untertags zeitweise leicht bis mäßig, am frühen Nachmittag kam aber auch die Sonne kurz einmal durch. Die Temperatur stieg auf 17,5°.
Ab 21 Uhr zogen immer wieder teils kräftige Schauer durch.

Jetzt in der Früh regnet es leicht bei 6,7°.
Auf den Bergen (1400 m) hat es 1,4°.
Der See hat 15,5°.

Heute bleibt der Himmel bedeckt, und immer wieder regnet es leicht bis mäßig. Die Temperatur steigt auf rund 10°.

Morgen, Dienstag, fällt am Vormittag noch leichter Regen, der Nachmittag sollte trocken verlaufen. Da sind auch einzelne Auflockerungen möglich. Die Temperatur erreicht um die 12°.

Am Mittwoch überwiegt dichte Bewölkung, die Sonne kommt höchstens kurz zum Vorschein. Niederschlag ist aber keiner zu erwarten. Die Temperatur steigt auf 15°.

Der Donnerstag verläuft bedeckt, am Nachmittag ziehen hin und wieder Schauer durch. Die Temperatur erreicht kaum 10°.

Am Freitag bleibt der Himmel bedeckt, gegen Abend sind auch Schauer möglich. Da sinkt die Schneefallgrenze scheinbar gegen 900 m. Die Temperatur steigt auf 8°.

Das Wetter vor 50 Jahren:                     5. Mai 1975
Temperatur:                                               7,5° um 14 Uhr; 14,2° um 14 Uhr
Niederschlag:                                             keiner
Wetter:                                                       zeitweise sonnig
See:                                                            6,9°

Sonntag, 4. Mai 2025

Wolken und Regen ...

Gestern schien die Sonne bis über Mittag recht ungestört, und die Temperatur stieg auf 25,5°. Am Nachmittag überwog starke Bewölkung, einige Schauer und Gewitter zogen recht knapp an unserer Gegend vorbei. Gegen Abend klarte es wieder auf.
In der zweiten Nachthälfte regnete es einmal kurz.

Heute 6 Uhr: Es beginnt gerade zu regnen ...

Jetzt in der Früh ist der Himmel aufgelockert bewölkt bei 11,6°.
Auf den Bergen hat es 8,3°.
Der See hat 15°.

Heute zieht es in Kürze komplett zu, auch erste Regenschauer sind schon zu erwarten. Rund um Mittag erreicht uns die Front mit länger anhaltendem, mäßigem Regen. Die Temperatur steigt auf 17°.

Morgen, Montag, bleibt der Himmel durchgehend bedeckt, und vor allem am Vormittag regnet es recht kräftig. Am Nachmittag lässt die Niederschlagsintensität nach. Die Temperatur bleibt voraussichtlich einstellig.

Am Dienstag kann es am Vormittag noch zeitweise leicht regnen, der Nachmittag sollte bereits trocken verlaufen. Da könnte auch die Bewölkung etwas auflockern. Die Temperatur steigt auf 12°.

Der Mittwoch verläuft schon wieder zunehmend bewölkt, und am Nachmittag steigt die Regenwahrscheinlichkeit an. Die Temperatur erreicht 15°.

Am Donnerstag bleibt der Himmel bedeckt, am Nachmittag kann es zeitweise regnen. Die Temperatur steigt auf 14°.

Das Wetter vor 50 Jahren:                   4. Mai 1975
Temperatur:                                             5,2° um 7 Uhr; 8,2° um 14 Uhr
Niederschlag:                                           keiner
Wetter:                                                     durchgehend bedeckt
See:                                                          6,8°

Samstag, 3. Mai 2025

Sonnig und sehr warm, gegen Abend Schauer oder Gewitter ...

Gestern schien wieder durchgehend die Sonne, nur vereinzelt tauchten Wolken auf. Die Temperatur stieg auf 25,5°.

Jetzt in der Früh ist der Himmel klar bei 6,7°.
Auf den Bergen (1400 m) hat es 12,9°.
Der See hat 15,0°.

Heute scheint die Sonne am Vormittag noch recht ungestört. Ab Mittag ziehen immer mehr Quellwolken auf, und vor allem ab dem späteren Nachmittag sind Regenschauer oder auch Gewitter zu erwarten. Die Temperatur steigt auf 27°.

Morgen, Sonntag, sorgt eine Kaltfront für dichte Bewölkung. Schon am Vormittag sind einzelne Schauer möglich, ab Mittag nehmen sie dann deutlich zu. Mit auflebendem Wind erreicht die Temperatur rund 18°.

Am Montag regnet es bei durchgehend bedecktem Himmel immer wieder, vielleicht auch länger anhaltend. Die Temperatur kommt über 10° kaum hinaus.

Der Dienstag verläuft ebenfalls bedeckt, bis Mittag ist auch noch mit Regenschauern zu rechnen. Die Temperatur erreicht 13°.

Am Mittwoch überwiegt starke Bewölkung, die Sonne zeigt sich vielleicht am Vormittag ein wenig. Voraussichtlich bleibt es aber trocken. Die Temperatur steigt auf 15°.

Das Wetter vor 50 Jahren:                 3. Mai 1975
Temperatur:                                           5,4° um 7 Uhr; 15,4° um 14 Uhr
Niederschlag:                                         0,5 mm
Wetter:                                                   überwiegend sonnig, leichter Regen am Abend
See:                                                        6,6°

Freitag, 2. Mai 2025

Sonnig und trocken ...

Gestern schien durchgehend die Sonne, und die Temperatur stieg auf 23,6°.

Jetzt in der Früh ist der Himmel klar bei 5,0°.
Auf den Bergen (1400 m) hat es 9,9°.
Der See hat 14°.

Heute scheint die Sonne noch einmal überwiegend. Am Nachmittag tauchen zwar zunehmend Wolken auf, Niederschlag ist aber keiner zu erwarten. Die Temperatur steigt auf 27°.

Morgen, Samstag, scheint die Sonne am Vormittag noch recht ungestört, am Nachmittag nimmt die Quellbewölkung deutlich zu. Da steigt die Schauer- und Gewitterneigung deutlich an. Die Temperatur erreicht 28°.

Am Sonntag zeigt sich vielleicht noch kurz die Sonne, mit einer Kaltfront zieht aber bald dichte Bewölkung herein. Spätestens ab Mittag ist auch mit Regenschauern zu rechnen. Die Temperatur steigt auf 15°.

Der Montag verläuft bedeckt, und immer wieder fällt leichter bis mäßiger Regen. Die Temperatur erreicht 13°.

Am Dienstag regnet es am Vormittag noch zeitweise, der Nachmittag sollte trocken verlaufen. Da sind auch erste Auflockerungen möglich. Die Temperatur steigt auf 15°.

Das Wetter vor 50 Jahren:                    2. Mai 1975
Temperatur:                                              1,4° um 14 Uhr; 14,6° um 14 Uhr
Niederschlag:                                            keiner
Wetter:                                                      zeitweise sonnig
See:                                                           6,6°

Donnerstag, 1. Mai 2025

Es bleibt sonnig und recht warm ...

Gestern schien überwiegend die Sonne, nur wenige Wolken zeigten sich am Nachmittag. Die Temperatur stieg auf 22°.

Jetzt in der Früh ist der Himmel klar bei 3,8°.
Auf den Bergen (1400 m) hat es 8,2°.
Der See hat 13°.

Heute scheint überwiegend die Sonne, nur ein paar Quellwolken tauchen am Nachmittag auf. Die Temperatur steigt auf 25°. Die Schauerneigung bleibt recht gering.

Morgen, Freitag, scheint die Sonne am Vormittag ungestört, am Nachmittag ziehen einige hohe Wolkenfelder durch. Gegen Abend bilden sich zudem Quellwolken, und die Schauerneigung nimmt etwas zu. Die Temperatur erreicht 27°.

Am Samstag scheint am Vormittag die Sonne, ab Mittag nimmt die Quellbewölkung deutlich zu. Schauer und Gewitter sind am Nachmittag nicht auszuschließen. Die Temperatur steigt auf 28°.

Die für Sonntag angesagte Front verspätet sich etwas. Der Tag beginnt noch recht sonnig, aber bereits am Vormittag zieht dichte Bewölkung herein. Spätestens am Nachmittag sind gewittrige Schauer oder Gewitter zu erwarten. Mit auflebendem Wind erreicht die Temperatur 20°.

Am Montag regnet es bei bedecktem Himmel zeitweise. Erst gegen Abend lockert die Bewölkung langsam auf. Die Temperatur steigt auf 13°.

Rückblick April 2025:                                        viel zu warm, viel zu trocken ...

Temperatur: Mit 9,5° war es der viertwärmste April seit Aufzeichnungsbeginn 1909 (Mittelwert: 7,6°).

Meist überdurchschnittlich ...

Im Vergleichsjahr 1975 war der April mit 5,8° für damalige Verhältnisse leicht unterdurchschnittlich (Mittel damals: 6,1°).

Der wärmste April war 2018 mit 12,2°, der kälteste 1980 mit 2,2°.

Die höchste Temperatur zu einem der drei Ablesungszeitpunkte (8, 15 und 22 Uhr Sommerzeit) wurde am 16.04. um 15 Uhr mit 24,4° verzeichnet (Mittel: 23,1°; 2012: 28,0°), die tiefste am 09.04. um 8 Uhr mit -2,5° (Mittel: -3,0°; 1931: -12,4°).

An drei Tagen hatte es bei der Morgenablesung eine Temperatur unter 0° (Mittel: 5 Tage; 1996: 14 Tage).

Sonne: Die Sonne schien knapp überdurchschnittliche 47,6% der theoretisch möglichen Sonnenscheindauer (Mittel April: 47,2%).

Niederschlag: Mit 63,8 mm war der April doch deutlich zu trocken (Mittel: 101,8 mm).

1975 fielen überdurchschnittliche 145,7 mm (Mittel damals: 135,2 mm).

Am nassesten war der April 1955 mit 276,5 mm, am trockensten jener 2007 mit 7,7 mm.

Der höchste Tagesniederschlag fiel am 25.04. mit 25,1 mm (Mittel: 30,9 mm).

An nur 9 Tagen gab es messbaren Niederschlag (Mittel: 15 Tage) mit durchschnittlich 7,1 mm pro Niederschlagstag (Mittel: 6,8 mm).

See: Mit 8,9° ist es der fünfthöchste Wert seit Aufzeichnungsbeginn (Mittel: 7,5°).

1975 war er mit 5,7° leicht unterdurchschnittlich (Mittel damals: 5,9°).

Die höchste Temperatur wurde gestern, 30.04., mit 12,6° gemessen (Mittel: 10,8°).

Das Wetter vor 50 Jahren:                      1. Mai 1975
Temperatur:                                                6,2° um 7 Uhr; 7,3° um 14 Uhr
Niederschlag:                                              0,7 mm
Wetter:                                                        bedeckt, leichter Regen am Vormittag
See:                                                             6,4°