Mittwoch, 2. Juli 2025

Sonnig, heiß und trocken ...

Gestern schien durchgehend die Sonne, und die Temperatur stieg auf knapp 30°.

Jetzt in der Früh ist der Himmel klar bei 10,5°.
Auf den Bergen (1400 m) hat es 17,2°.
Der See hat 23,2°.

Heute scheint die Sonne weitgehend ungestört, nur am späteren Nachmittag tauchen einige Quellwolken auf. Die Schauer- und Gewittergefahr bleibt aber sehr gering. Die Temperatur steigt auf 33°.

Morgen, Donnerstag, scheint die Sonne bis über Mittag noch überwiegend, danach nimmt die Quellbewölkung rasch zu. Schon am Nachmittag steigt die Gewittergefahr etwas an, am Abend und vor allem in der ersten Nachthälfte ist sie dann recht hoch. Die Temperatur erreicht je nach Bewölkung zwischen 32 und 35 Grad.

Am Freitag zeigt sich die Sonne in unserer Gegend nur selten. Es überwiegt starke Bewölkung und ab dem späteren Vormittag sind jederzeit Schauer oder Gewitter zu erwarten. Die Temperatur steigt auf 28°.

Der Samstag verläuft recht sonnig, einige Wolken am Nachmittag sollten harmlos bleiben. Die Temperatur nähert sich wieder den 30°.

Am Sonntag scheint die Sonne bis in den Nachmittag. Dann steigt mit zunehmender Bewölkung auch die Schauer- und Gewitterneigung deutlich an. Mit rund 30° wird´s noch einmal heiß.

Das Wetter vor 50 Jahren:                     2. Juli 1975
Temperatur:                                               10,4° um 7 Uhr; 11,3° um 14 Uhr
Niederschlag:                                             28,8 mm
Wetter:                                                       bedeckt, immer wieder Regen
See:                                                            8,8°; Seepegel in den letzten 48 h um 95 cm gestiegen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen