Dienstag, 14. Januar 2025

Sehr sonnig, kalt ...

Gestern blieb der Himmel durchgehend von einer relativ dünnen hohen Wolkenschicht bedeckt, die Temperatur stieg auf -2,5°.

Jetzt in der Früh ist es aufgelockert bewölkt bei -11,6°.
Auf den Bergen (1400 m) hat es -6,9°.
Der See hat 2,8°. Die westliche Hälfte ist von etwas älterem Eis bedeckt, die östliche erst heute Nacht zugefroren. Eislaufen ist derzeit nicht möglich.

Heute verziehen sich die letzten Wolken rasch, und die Sonne scheint weitgehend ungestört. Die Temperatur steigt auf -2°.
In der zweiten Nachthälfte zieht aus Norden Bewölkung herein.

Morgen, Mittwoch, schneit es vom Morgen weg immer wieder leicht bis mäßig. Der Niederschlag hört erst in der Nacht auf Donnerstag auf. Die Temperatur erreicht rund 1°.

Am Donnerstag verzieht sich die Bewölkung langsam, ab etwa Mittag sollte sich die Sonne durchsetzen. Die Temperatur steigt auf 2°.

Der Freitag verläuft überwiegend sonnig, und die Temperatur erreicht 2°.

Am Samstag scheint durchgehend die Sonne, die Temperatur steigt knapp ins Plus.

Das Wetter vor 50 Jahren:                       14. Jänner 1975
Temperatur:                                                 -6,3° um 7 Uhr; -1,0° um 14 Uhr
Niederschlag:                                               keiner
Wetter:                                                         strahlend sonnig
Schneelage um 7 Uhr:                                 10 cm
See:                                                              geschlossene Eisdecke

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen