Gestern schimmerte zwar immer wieder blauer Himmel durch den Hochnebel, die Sonne schaffte es aber kaum, durchzukommen. Die Temperatur stieg auf 1°.
Jetzt in der Früh hängt bei -6,3° nur dünner Nebel über dem Tal.
Auf den Bergen (1400 m) hat es +4,6°.
Der See hat eine geschlossene Eisdecke.
Heute kann der Nebel noch etwas hartnäckig sein, ab dem späteren Vormittag sollte die Sonne aber scheinen. Die Temperatur steigt auf 2°.
Morgen, Sonntag, scheint die Sonne strahlend von einem wolkenlosen Himmel. Die Temperatur erreicht 4°.
Am Montag scheint die Sonne am Vormittag überwiegend, am Nachmittag ziehen immer wieder Wolken durch. Die Temperatur steigt auf 3°.
Der Dienstag verläuft dicht bewölkt, die Sonne zeigt sich nicht. Mit Niederschlag ist aber nur im Osten des Landes zu rechnen. Die Temperatur erreicht um die 3°.
Am Mittwoch scheint durchgehend die Sonne. Mit rund 6° wird´s deutlich wärmer.
Das Wetter vor 50 Jahren: 18. Jänner 1975
Temperatur: -2,3° um 7 Uhr; 1,8° um 14 Uhr
Niederschlag: keiner
Wetter: überwiegend sonnig
Schneelage um 7 Uhr: 8 cm
See: geschlossene Eisdecke
Hallo. Ist die Esfläche schon tragfähig? Denkst du wird sie in den nächsten Tagen zum Eislaufen gehen?
AntwortenLöschenLG