Sonntag, 12. Januar 2025

Bedeckt, zeitweise leichter Schneefall ...

Gestern lockerte die Wolkendecke nur am frühen Vormittag kurz einmal auf, sonst blieb sie den ganzen Tag dicht. Hin und wieder tanzten ein paar Schneeflocken vom Himmel. Die Temperatur hielt sich durchgehend zwischen -0,6 und -1,3 Grad.

Jetzt in der Früh schneit es ganz leicht bei -2,2°.
Auf den Bergen (1400 m) hat es -8,8°.
Der See hat 3,5°.

Heute kann es bis in den Nachmittag immer wieder leicht schneien, der Himmel bleibt durchgehend bedeckt. Die Temperatur kommt bei lebhaftem Wind über -1° nicht hinaus.

Morgen, Montag, hängt dichte Bewölkung den ganzen Tag recht tief herinnen, mit Niederschlag ist nicht zu rechnen. Der Wind spielt in unserer Gegend keine Rolle mehr, die Temperatur liegt um -2°.

Am Dienstag scheint überwiegend die Sonne, einige Wolkenfelder ziehen durch. Wenn es in der Nacht von Montag her schon aufklart, ist auch zweistelliger Morgenfrost möglich. Untertags steigt die Temperatur auf 0°.

Der Mittwoch bringt dichte Bewölkung und zeitweise etwas Niederschlag. Dieser kann anfangs als Schnee fallen, geht aber bald in Schneeregen oder Regen über. Die Temperatur erreicht 3°.

Am Donnerstag sorgt eine Warmfront für bedeckten Himmel und zeitweise etwas Regen. Die Schneefallgrenze liegt im Gipfelbereich unserer Berge. Die Temperatur steigt auf 5°.

Das Wetter vor 50 Jahren:                       12. Jänner 1975
Temperatur:                                                 -0,7° um 7 Uhr; 0,8° um 14 Uhr
Niederschlag:                                               keiner
Wetter:                                                         über Mittag sonnig
Schneelage um 7 Uhr:                                 11 cm
See:                                                              2,2°; zu 3/4 eisbedeckt

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen