Gestern blieb der Himmel durchgehend bedeckt, und ab dem späteren Vormittag schneite es zeitweise leicht. Die Temperatur blieb knapp im Minus.
Jetzt in der Früh ist der Himmel bedeckt bei -3,0°.
Auf den Bergen (1400 m) hat es -9,1°.
Der See hat eine geschlossene Eisdecke. Das Eis ist im hinteren Bereich (Surfsteg/"Lunzer Platzl") rund um den Steg und im Uferbereich nur wenige Zentimeter dick und nicht begehbar. Bei der Bootsvermietung vorne sind es noch 8 bis 13 Zentimeter.
Heute hält sich die Bewölkung noch bis über Mittag, am Nachmittag scheint dann zunehmend die Sonne. Die Temperatur steigt knapp ins Plus.
Morgen, Sonntag, bleibt der Himmel durchgehend bedeckt, hin und wieder sind auch ein paar Schneeflocken möglich. Die Temperatur kommt über -1° nicht hinaus.
Am Montag setzt sich am Vormittag die Sonne durch und scheint dann überwiegend. Nach kräftigem Morgenfrost steigt die Temperatur auf 1°.
Der Dienstag bringt einiges an Sonnenschein, hin und wieder zieht aber mittelhohe Bewölkung durch. Nach zweistelligem Morgenfrost erreicht die Temperatur 1°.
Am Mittwoch gibt´s ein Wechselspiel von Sonne und Wolken, die Temperatur steigt auf 3°.
Schön langsam kehrt auch bei der längerfristigen Prognose Klarheit ein. Scheinbar kommt es erneut zu einer mehr oder weniger hochdruckdominierten Wetterlage, wobei zwei Varianten zur Verfügung stehen.
Je nach Lage des Hochdruckgebietes ist eine kühle bis kalte Ostströmung möglich, sollte das Hoch weiter östlich zu liegen kommen, ist eine warme Südwestströmung angesagt. In den letzten Tagen wurden die kalten Berechnungen zu Gunsten der warmen immer weniger.
Die Differenz der Temperaturvorhersagen für 1400 m Seehöhe beträgt "nur" noch 18°, bei unserer Vorschau vor einer Woche waren es noch 31°. Für eine verlässliche Prognose wären 6° wünschenswert. Eine gewisse Unsicherheit ist also noch immer gegeben.
Das Wetter vor 50 Jahren: 15. Februar 1975
Temperatur: 1,0° um 7 Uhr; 1,5° um 14 Uhr
Niederschlag: 1,9 mm
Wetter: bedeckt, immer wieder Schneefall
Schneelage um 7 Uhr: 3 cm
Neuschnee: 3 cm
See: geschlossene Eisdecke
Hallo Hannes, Danke für deinen Blog.
AntwortenLöschenDenkst du dass das Eislaufen morgen Vormittag gefahrlos möglich sein wird?
Bzw wo ist der See zugänglich und sicher?
Danke für deine Antwort.
Gruß Walter
Hallo Walter! Im vorderen Bereich bei der Bootsvermietung sollte auch der Zugang zum Eis sicher sein. In der hinteren Seehälfte ist das Eis deutlich dünner.
Löschen