Gestern hatten wir schon um 11 Uhr über 30°, am Nachmittag zogen aber immer mehr Wolken auf, und die Sonne schien nur noch zwischendurch. Einige Gewitterzellen kamen bedrohlich nahe, außer ein, zwei kurzen, leichten Schauern blieb es aber trocken.
![]() |
Sich aufbauender Gewitterturm am Nachmittag. |
Auf den Bergen hat es auf 9,5° abgekühlt.
Der See hat 22,4°.
Heute scheint den ganzen Tag die Sonne von einem wolkenlosen Himmel. Die Temperatur hält sich mit maximal 26° vornehm zurück.
Morgen, Samstag, wird´s bei durchgehendem Sonnenschein ein wenig wärmer, 30° werden wir aber nicht erreichen.
Dafür schießt die Temperatur am Sonntag bei föhnigen Verhältnissen auf 35° hinauf. Der Himmel ist nahzu wolkenlos, Schauer und Gewitter sind nirgends zu erwarten.
Der Juli startet am Montag mit viel Sonnenschein und an die 36°. Scheinbar bleibt die Gewittergefahr noch sehr gering.
Am Dienstag scheint vorerst noch die Sonne und an die 30° sind möglich. Mit einer Strömungsdrehung auf West bis Nordwest steigt aber gerade in unserer Gegend die Gewittergefahr im Laufe des Tages stark an.
Das Wetter vor 50 Jahren: 28. Juni 1969
Temperatur: 12,8° um 7 Uhr; 15,6° um 14 Uhr
Niederschlag: 20,6 mm
Wetter: Gewitter von 10°° bis 11°°, danach ztw. Regen
See: 13,2°
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen