Mittwoch, 16. April 2025

Sonnig, föhnig, sehr warm ...

Gestern überwog zwar dichte Bewölkung, zeitweise kam aber auch die Sonne kurz zum Vorschein. Am frühen Nachmittag fielen ein paar Regentropfen. Die Temperatur stieg auf 20°.

Jetzt in der Früh ist der Himmel klar bei 4,5°.
Auf den Bergen (1400 m) hat es 9,5°.
Der See hat 9,2°.

Heute scheint die Sonne überwiegend, nur ein paar dünne, hohe Wolken zeigen sich. Im Tagesverlauf nimmt der Föhn an Stärke zu und treibt die Temperatur auf gut 25°. Damit wird es der erste Sommertag des Jahres.

Morgen, Gründonnerstag, scheint die Sonne bis in den Nachmittag, dann zieht dichte Bewölkung herein. Bei lebhaftem bis starkem Wind erreicht die Temperatur um die 25°.
Am Abend ist leichter Regen möglich.

Am Karfreitag bleibt der Himmel durchgehend bedeckt. Am Vormittag regnet es anhaltend leicht bis mäßig, am Nachmittag geht der Niederschlag in Schauer über. Die Temperatur steigt auf 14°.

Der Karsamstag beginnt noch mit starker Restbewölkung, im Tagesverlauf sollte sich aber die Sonne langsam durchsetzen. Die Temperatur erreicht 16°.

Am Ostersonntag scheint die Sonne nahezu ungestört, und die Temperatur steigt über 20°.

Das Wetter vor 50 Jahren:                     16. April 1975
Temperatur:                                               6,8° um 7 Uhr; 7,8° um 14 Uhr
Niederschlag:                                             3,7 mm
Wetter:                                                       bedeckt, zeitweise Regen
See:                                                            5,2°

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen