Gestern fiel bis etwa 10 Uhr leichter Regen, danach blieb es ein paar Stunden trocken. Die Temperatur stieg auf 6,5°.
Ab 16 Uhr regnete es leicht bis in die zweite Nachthälfte hinein.
Jetzt in der Früh ist der Himmel bedeckt bei 1,8°.
Auf den Bergen (1400 m) hat es -2,7°.
Der See hat eine weitgehend geschlossene Eisdecke, die beim Einrinn und in den östlichen Uferbereichen langsam aufgeht.
Heute hält die Bewölkung bis über Mittag noch dicht, Regen sollte keiner mehr fallen. Am Nachmittag lockert es auf, und die Sonne zeigt sich noch. Die Temperatur steigt auf 7°.
Morgen, Freitag, scheint am Vormittag zeitweise die Sonne, ab Mittag zieht dichte Bewölkung herein. Da sind bei einer Schneefallgrenze von rund 800 m auch einzelne Regenschauer möglich. Die Temperatur erreicht 5°.
Am Samstag bleibt der Himmel bedeckt, und zeitweise schneit es auch leicht. Die Schneefallgrenze schwankt zwischen 300 und 700 Meter. Die Temperatur steigt auf 3°.
Der Sonntag beginnt noch mit starker Bewölkung, die aber im Laufe des Vormittags auflockert. Der Nachmittag verläuft schon recht sonnig. Die Temperatur erreicht 5°.
Am Montag scheint überwiegend die Sonne. Nach kräftigerem Morgenfrost steigt die Temperatur auf 11°.
Das Wetter vor 50 Jahren: 27. Februar 1975
Temperatur: -10,2° um 7 Uhr; 6,2° um 14 Uhr
Niederschlag: keiner
Wetter: durchgehend sonnig
See: geschlossene Eisdecke
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschen