Gestern schien die Sonne den ganzen Tag strahlend von einem wolkenlosen Himmel, und die Temperatur stieg auf gut 5°.
Jetzt in der Früh ist der Himmel klar bei -12,2°.
Auf den Bergen (1400 m) hat es -3,8°.
Der See hat eine geschlossene Eisdecke.
Zur gestrigen Anfrage von Markus: Am 25. Dezember 2003 hatte es um 7 Uhr -21,8° und um 14 Uhr -13,0°.
Heute scheint die Sonne bis über Mittag recht ungestört, im Laufe des Nachmittags ziehen aus Westen erste Wolken herein. Die Temperatur steigt auf 4°.
In der ersten Nachthälfte macht es komplett zu.
Morgen, Freitag, verzieht sich die Bewölkung recht rasch, und die Sonne scheint danach überwiegend. Die Temperatur erreicht um die 6°.
Am Samstag scheint durchgehend die Sonne, und nach Morgenfrost steigt die Temperatur auf 7°.
Der Sonntag beginnt noch recht sonnig, bald aber zieht mit auflebendem Wind dichte Bewölkung aus Westen herein. Die Temperatur erreicht um die 8°.
Am Montag scheint nach anfänglicher Restbewölkung für ein paar Stunden die Sonne. Am Nachmittag taucht aus Nordwesten wieder dichtere Bewölkung auf. Die Temperatur erreicht 10°.
Das Wetter vor 50 Jahren: 20. Februar 1975
Temperatur: -1,0° um 7 Uhr; -0,7° um 14 Uhr
Niederschlag: 2,3 mm
Wetter: bedeckt, zeitweise Schneefall
Schneelage um 7 Uhr: 9 cm
Neuschnee: 2 cm
See: geschlossene Eisdecke
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen