Mittwoch, 19. Februar 2025

Strahlend sonnig ...

Gestern schien die Sonne am Vormittag nur zeitweise, da waren noch viele Wolken unterwegs. Ab Mittag schien sie dann überwiegend. Die Temperatur stieg auf 0°.

Jetzt in der Früh ist der Himmel klar bei -13,8°. Das ist die bisher tiefste Temperatur in diesem Winter.
Auf den Bergen (1400 m) hat es -9,6°.
Der See hat eine geschlossene, tragfähige Eisdecke.

Heute scheint die Sonne strahlend von einem meist wolkenlosen Himmel. Die Temperatur steigt auf rund 4°.

Morgen, Donnerstag, scheint die Sonne überwiegend, erst am späteren Nachmittag tauchen erste Wolken auf. Der Morgenfrost fällt noch einmal recht kräftig aus, untertags erreicht die Temperatur rund 5°.

Am Freitag hält sich von der Nacht her dichte Bewölkung noch bis etwa Mittag. Danach lockert es rasch auf, und die Sonne kommt noch zum Vorschein. Die Temperatur steigt auf 6°.

Der Samstag verläuft sehr sonnig mit nur wenigen Wolken. Die Temperatur erreicht um die 5°.

Am Sonntag scheint die meiste Zeit die Sonne, hin und wieder schieben sich kleinere Wolkenfelder davor. Die Temperatur steigt auf 10°.

Das Wetter vor 50 Jahren:                     19. Februar 1975
Temperatur:                                               -0,2° um 7 Uhr; 6,5° um 14 Uhr
Niederschlag:                                             4,7 mm
Wetter:                                                       bedeckt, Schneefall am Nachmittag
Schneelage um 7 Uhr:                               3 cm
Neuschnee:                                                6 cm
See:                                                            geschlossene Eisdecke

1 Kommentar:

  1. Hallo Hannes, gibt es Aufzeichungen von der Temperatur am 25. Dezember 2003 in Lunz am See? Da dürfte es ziemlich kalt gewesen sein in Grünloch, mich würde intressieren wie kalt es da in Lunz am See war, anbei der link dazu

    https://www.meinbezirk.at/scheibbs/c-freizeit/winterliche-freuden-am-zugefrorenen-lunzer-see-geniessen_a7147368#gallery=null

    LG Markus

    AntwortenLöschen