Mittwoch, 26. Februar 2025

Bedeckt, zeitweise Regen ...

Die Sonne schien gestern in unserer Gegend doch viel häufiger als angenommen. Mit leichtem Föhn stieg die Temperatur auf knapp 17°. Damit waren wir die 3.-wärmste Messstation in Österreich.
Am späteren Nachmittag zog zunehmend Bewölkung herein.

Jetzt in der Früh ist der Himmel bedeckt bei 1,3°.
Auf den Bergen (1400 m) hat es 0,7°.
Der See hat eine geschlossene Eisdecke, die in manchen Uferbereichen etwas aufgeht.

Heute bleibt der Himmel bedeckt, und in Kürze beginnt es auch zu regnen. Die Schneefallgrenze liegt bei 800 bis 1000 m. Ab dem mittleren Vormittag ist dann kaum noch Niederschlag zu erwarten. Bei auflebendem Wind steigt die Temperatur auf 5°.
Ab dem Abend regnet es für einige Stunden anhaltend, aber nur leicht bis mäßig.

Morgen, Donnerstag, fällt in der Früh vielleicht noch leichter Regen. Der Niederschlag hört bald auf, die Wolkendecke bekommt ab Mittag erste Lücken. Am Nachmittag kann sich zeitweise die Sonne zeigen. Die Temperatur erreicht 7°.

Am Freitag scheint häufig die Sonne. Immer wieder ziehen aber auch Wolkenfelder durch, die für einzelne Schauer sorgen können. Bei lebhaftem Wind steigt die Temperatur auf 6°.

Der Samstag verläuft recht wechselhaft mit Sonnenschein und dichter Bewölkung. Auch einzelne Schauer sind möglich, die bis ins Tal als Schnee fallen können. Die Temperatur erreicht maximal 3°.

Am Sonntag überwiegt dichte Bewölkung, die Sonne zeigt sich kaum. Hin und wieder kann es auch leicht schneien. Die Temperatur steigt auf 2°.

Das Wetter vor 50 Jahren:                    26. Februar 1975
Temperatur:                                              -4,0° um 7 Uhr; 2,6° um 14 Uhr
Niederschlag:                                            keiner
Wetter:                                                      überwiegend sonnig
See:                                                           geschlossene Eisdecke

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen