Gestern kam die Sonne nach 10 Uhr durch den Nebel und schien dann recht ungestört. Die Temperatur stieg auf 16°.
Jetzt in der Früh liegt bei -0,2° Nebel im Tal.
Auf den Bergen (1400 m) hat es 1,2°.
Der See hat 6,6°.
Heute scheint überwiegend die Sonne, am Nachmittag zeigen sich einzelne Quellwolken. Die Temperatur steigt auf 19°.
Morgen, Samstag, scheint anfangs noch die Sonne, aber schon am späteren Vormittag wird die Bewölkung von Norden her aber immer dichter. Mit stark auflebendem Wind ziehen ab Mitte Nachmittag einige Regenschauer durch. Die Schneefallgrenze liegt anfangs bei 2000 m, sinkt aber bis zum Abend unter 1000 m ab. Die Temperatur erreicht noch um die 12° und fällt mit der Front dann rasch ab.
Am Sonntag scheint am Vormittag vielleicht ein wenig die Sonne, bevor erneut dichte Bewölkung aus Norden hereinzieht. Mit Niederschlag ist aber kaum zu rechnen. Bei lebhaftem Wind steigt die Temperatur auf maximal 4°.
Der Montag verläuft durchgehend bedeckt, einzelne Schneeschauer sind möglich. Die Temperatur erreicht um die 3°.
Am Dienstag scheint zeitweise die Sonne, dichte Wolkenfelder ziehen aber immer wieder durch. Hin und wieder sind auch Regenschauer dabei. Die Schneefallgrenze liegt bei rund 1000 m, die Temperatur steigt auf 7°.
Das Wetter vor 50 Jahren: 4. April 1975
Temperatur: -0,4° um 7 Uhr; 11,4° um 14 Uhr
Niederschlag: keiner
Wetter: überwiegend sonnig
See: 5,0°