Sonntag, 9. März 2025

Sonnig und föhnig warm ...

Gestern schien zwar durchgehend die Sonne, immer wieder aber gedämpft durch hohe Bewölkung und Saharastaub. Die Temperatur stieg auf 18,5°.
Nach Mitternacht sorgte auflebender Föhn kurzfristig für einen Temperaturanstieg auf 14°.

Jetzt in der Früh ist der Himmel klar bei 5,5°.
Auf den Bergen (1400 m) hat es 6,5°.
Der See hat 5,5°.

Heute scheint überwiegend die Sonne, Schleierwolken und Saharastaub sollten deutlich weniger werden. Mit auflebendem Föhn steigt die Temperatur auf 22°.

Morgen, Montag, scheint die Sonne anfangs nur kurz, ab dem mittleren Vormittag zieht stärkere Bewölkung durch. Voraussichtlich ist aber kein Niederschlag dabei. Im Laufe des Nachmittags setzt sich die Sonne wieder durch. Die Temperatur erreicht um die 20°.

Am Dienstag scheint zeitweise die Sonne, immer wieder ziehen aber auch dichte Wolkenfelder durch. Am Nachmittag sind einzelne leichte Regenschauer möglich. Die Temperatur steigt auf 15°.

Der Mittwoch verläuft wechselhaft mit Sonnenschein und stärkerer Bewölkung. Einzelne Schauer sind nicht ganz ausgeschlossen. Die Temperatur erreicht 14°.

Auch am Donnerstag ziehen neben Sonnenschein immer wieder Wolkenfelder durch. Die Temperatur steigt auf 15°.

Das Wetter vor 50 Jahren:                  9. März 1975
Temperatur:                                            6,2° um 7 Uhr; 16,5° um 14 Uhr
Niederschlag:                                          keiner
Wetter:                                                    zeitweise sonnig
See:                                                         geschlossene Eisdecke

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen