Gestern schien die Sonne anfangs noch zeitweise, im Laufe des Vormittags wurde die Bewölkung aber immer dichter. Am Abend regnete es eine gute Stunde recht kräftig. Die Temperatur stieg auf 16° um 12 Uhr.
Jetzt in der Früh liegt bei 2,5° dichter Nebel im Tal.
Auf den Bergen (1400 m) hat es 1,8°.
Der See hat 5,5°.
Heute scheint die Sonne am Vormittag zumindest zeitweise, am Nachmittag sind vermehrt Quellwolken unterwegs. Da sind auch einzelne Regenschauer nicht ausgeschlossen. Die Temperatur steigt auf 14°.
Morgen, Mittwoch, überwiegt dichte Bewölkung, die Sonne zeigt sich nur selten. Hin und wieder sind auch ein paar Regentropfen möglich. Mit lebhaftem Wind erreicht die Temperatur um die 18°.
Am Donnerstag wechseln Sonne und Wolken rasch, vor allem am Vormittag sind auch Schauer dabei. Die Temperatur steigt auf 14°.
Der Freitag verläuft dicht bewölkt, über den ganzen Tag verteilt kann es immer wieder leicht regnen. Die Temperatur erreicht 16°.
Am Samstag sorgt eine Nordwestströmung für deutliche Abkühlung und dichte Bewölkung. Niederschlag ist in unserer Gegend eher unwahrscheinlich. Die Temperatur steigt auf 8°.
Das Wetter vor 50 Jahren: 11. März 1975
Temperatur: 1,4° um 7 Uhr; 7,2° um 14 Uhr
Niederschlag: keiner
Wetter: zeitweise sonnig von 14 bis 16 Uhr
See: geschlossene Eisdecke
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen