Samstag, 5. April 2025

Kaltfront ...

Gestern schien die Sonne bis über Mittag durchgehend, am Nachmittag schoben sich hin und wieder Wolken davor. Die Temperatur stieg auf 18°.

Jetzt in der Früh ziehen bei 1,0° ein paar Nebelschwaden herum.
Auf den Bergen (1400 m) hat es 3,0°.
Der See hat 7°.

Heute scheint am Vormittag noch die Sonne, spätestens ab Mittag zieht aus Norden aber dichte Bewölkung herein. Mit auflebendem Wind regnet es dann ab Mitte Nachmittag bis in die erste Nachthälfte. Die Schneefallgrenze sinkt langsam auf rund 1000 m. Die Temperatur steigt mit der Sonne noch in den zweistelligen Bereich, sinkt mit der Front aber deutlich ab.
In der zweiten Nachthälfte kann es hin und wieder leicht schneien.

Morgen, Sonntag, kann am Vormittag die Sonne zeitweise durchkommen, bald aber verdichtet sich die Bewölkung wieder. Voraussichtlich bleibt es trocken, vielleicht ist am Abend ein leichter Schneeschauer möglich. Bei kräftigem Wind kommt die Temperatur nach Morgenfrost nur knapp ins Plus.

Am Montag sorgen Nebel und zunehmende Bewölkung für trübe Verhältnisse. Ein paar Schneeflocken sind am Nachmittag zu erwarten. Die Temperatur steigt auf 3°.

Der Dienstag bringt wechselhaftes Wetter mit etwas Sonne und vielen Wolken. Auch einzelne Schauer sind möglich. Die Temperatur erreicht um die 5°.

Am Mittwoch scheint überwiegend die Sonne, und die Temperatur steigt auf 12°.

Das Wetter vor 50 Jahren:                     5. April 1975
Temperatur:                                               10,8° um 7 Uhr; 7,4° um 14 Uhr
Niederschlag:                                             keiner
Wetter:                                                       sonnig-föhnig bis 12 Uhr, danach bedeckt
See:                                                            4,8°

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen